• Zum Hauptinhalt springen
  • Zum Footer springen
Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • Ukraine-Hilfe
  • Notfall

iSPZ Hauner MUC

  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
    • Bereiche
      • Pflege
        • Ansprechpartner
        • Unser Pflegedienst
        • Stellenanzeigen
        • Leitbild
        • Anreizkonzepte
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
        • Qualitätsbewertungen
        • Initiative Qualitätsmedizin
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
    • Patienten
    • Besucher
    • Service und Unterstützung
    • Anfahrt und Parken
    • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
    • Wir über uns
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand
        • Ärztliche Direktion
        • Kaufmännische Direktion
        • Pflegedirektion
        • Medizinische Fakultät
      • Personalvertretung
      • Organisation
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Zentrale Bereiche
      • Apotheke
      • Bau, Technik und Liegenschaften
      • Beschaffung und Wirtschaft
      • Betriebsärztlicher Dienst
      • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
      • Digitale Medizin und LMU MedBiobank
      • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
      • Medizintechnik und IT
      • Fundraising
      • Gleichstellung/AGG
      • Klinisches Ethikkomitee
      • Krankenhaushygiene
      • LMU Health Academy
      • LMU Medizin International 
      • Lob und Kritik
      • Medizinische Organisationsentwicklung
      • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
      • Patientenmanagement
        • Referat Patientenservice
        • Referat Erlössicherung
        • Medizincontrolling / MD-Management
      • Personal
      • Pressestelle
        • Dreh- und Fotogenehmigung
        • Expertenvermittlung
        • Pressemitteilungen
        • Pressetermine
      • Projektbüro
      • Qualitäts- und Risikomanagement
      • Recht und Compliance
        • Compliance
      • Sicherheit
      • Sozialberatung
      • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
      • Zentrumsleitung
    • Historie
    • Standorte
      • Zukunft Großhadern
        • Das Neue Hauner
          • Aktuelles
            • Der Spatenstich
          • Unser Projekt
          • Unsere Partner
          • Ihre Spende
    • Publikationen
    • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
    • Stellenanzeigen
    • Berufsgruppen
    • Benefits
    • Berufsausbildung
    • Freiwilligendienste
    • LMU Health Academy
  • NewsCenter
    • Newsmeldungen 
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Dossiers
iSPZ Hauner MUC
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. iSPZ
  • Schwerpunkte
    • Kinderneurologie und Entwicklungsneurologie
      • Angelman Zentrum München
         
        • Complex Concussion
           
          • Entwicklungsneurologie
             
            • Pädiatrische Neurogenomik (PNG)
               
              • Epileptologie
                 
                • Klinische Psychologie
                   
                  • Migräne und andere Kopfschmerzen
                     
                    • Motorik
                       
                      • Neuroimmunologie
                         
                        • Pediatric Stroke – Neurovaskuläre Erkrankungen
                           
                          • TESS: Risikokinder mit Toxinexposition in der Schwangerschaft: Alkohol (FASD), Drogen, Medikamente
                             
                            • Tuberöse Sklerose Zentrum
                               
                            • Kinderkontinenzsprechstunde (KIKS)
                               
                              • Pädiatrische Diabetologie und Endokrinologie
                                 
                                • Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
                                   
                                  • Pädiatrische Hämostaseologie und Hämophiliezentrum
                                     
                                    • Kindernephrologie
                                       
                                      • Kinderpneumologie
                                         
                                        • Kinder- und Jugendrheumatologie
                                           
                                          • Stoffwechselerkrankungen und Neurometabolik
                                             
                                            • Lipidsprechstunde
                                               
                                              • Kinderschutz
                                                 
                                                • Nachsorge Kinderchirurgie, Schwerpunkt aerodigestive Anomalien (AIDA)
                                                   
                                                  • Pädiatrische Intensivnachsorge-Ambulanz (PINA)
                                                     
                                                    • integrierte Kinderdermatologie (iKinD)
                                                       
                                                    • Patientenportal
                                                      • Sprechstundenübersicht
                                                         
                                                        • Therapien
                                                           
                                                          • Soziale Beratung
                                                             
                                                            • Eltern- und Selbsthilfegruppen
                                                               
                                                              • Weitere Infos und Lesestoff
                                                                 
                                                              • Fach- und Arztinfos
                                                                • Projekte
                                                                  • Concussion Clinic
                                                                     
                                                                    • FASD
                                                                       
                                                                      • Pediatric Stroke
                                                                         
                                                                        • PROTECT Früherkennung
                                                                           
                                                                        • Boards
                                                                           
                                                                        • Über uns
                                                                          • Team
                                                                             
                                                                            • Stellenangebote
                                                                               
                                                                              • Netzwerke
                                                                                 
                                                                                • Veranstaltungsübersicht
                                                                                   
                                                                                  • Unterstützen Sie uns
                                                                                     
                                                                                  • Forschung und Lehre
                                                                                    • Studien
                                                                                       
                                                                                      • Fachpublikationen
                                                                                         
                                                                                      • Kontakt und Anmeldung
                                                                                         

                                                                                        iSPZ Hauner MUC. Für unsere Kinder.

                                                                                        integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum im Dr. von Haunerschen Kinderspital Munich University Center for Children with Medical and Developmental Complexity

                                                                                        Zwei Kinder fahren auf gelben Dreirädern in einem Raum mit Kletterwand.
                                                                                        Eine Frau zeigt mit der Hand auf einen kleinen Jungen, der auf ihrem Schoß sitzt. Eine weitere Frau sitzt auf dem Boden.
                                                                                        Zwei Kleinkinder spielen mit einer transparenten Kugel, in der eine gelbe Gummiente ist.

                                                                                        Mehr Zeit. Mehr Kompetenz. Mehr Team.

                                                                                        Wir unterstützen Ihre Kinder und Ihre Familie bei den komplexen Fragen zur kindlichen Entwicklung und ihren möglichen Störungen.

                                                                                        Bei chronischen Erkrankungen suchen wir nach individuellen Wegen der besten Betreuung.

                                                                                        Unser Team aus erfahrenen ÄrztInnen, PsychologInnen und TherapeutInnen arbeitet integrierend in einer der renommiertesten Universitäts-Kinderkliniken Deutschlands, dem Dr. von Hauner‘schen Kinderspital. Getragen werden wir dabei von dem jahrzehntelangen Engagement von Eltern betroffener Kinder im Landesverband Bayern für körper- und mehrfachbehinderte Menschen, dem LVKM Bayern.

                                                                                        Wir helfen Ihnen gerne – mit Universitätsmedizin, Team, Zeit und Empathie.

                                                                                        Silhouetten von sieben Kindern in verschiedenen Posen, darunter ein Kind im Rollstuhl. Alle Figuren sind grün.
                                                                                        Sprechstunden und Termine
                                                                                        Notfallkontakte
                                                                                        Kontakte für Patienten

                                                                                        Anmeldung

                                                                                        Zentraler Kontakt

                                                                                        Leitstelle

                                                                                        +49 (0)89 4400 568 00 +49 (0)89 4400 568 90
                                                                                        viägulieäfjjgvimeful_vfiuyziu-mi

                                                                                        Teilstandorte

                                                                                        Leitstelle Haus Haydn 

                                                                                        Haydnstr. 5
                                                                                        80336 München
                                                                                        +49 (0)89 4400 568 00

                                                                                        Haus Goethe 

                                                                                        Goetheplatz

                                                                                        Eingang über Lindwurmstraße 83
                                                                                        80337 München
                                                                                        +49 (0)89 4400 55137

                                                                                        Haus CHA und KIKS 

                                                                                        Lindwurmstraße 4
                                                                                        80337 München
                                                                                        +49 (0)89 4400 57878

                                                                                        Motorikhaus 

                                                                                        Lindwurmstraße 4, Gebäude H
                                                                                        80337 München
                                                                                        +49 (0)89 4400 55110
                                                                                        • Team
                                                                                        Kontakte für Ärzte
                                                                                        • Team
                                                                                        Unterstützen Sie uns

                                                                                        Trägerschaft

                                                                                        Landesverband Bayern für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.

                                                                                        Logo Landesverband Bayern für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (LVKM)

                                                                                        Schirmherrin 

                                                                                        Karin Baumüller-Söder

                                                                                        Gründungsschirmherrin Barbara Stamm. Gelebt von 1944 - 2022.

                                                                                        Bildnachweis Headerbild:
                                                                                        lizenziert: AdobeStock_80744061

                                                                                        Schwerpunkte

                                                                                        Weitere Infos

                                                                                        Patientenportal

                                                                                        Weitere Infos

                                                                                        Fach- & Arztinfos

                                                                                        Weitere Infos

                                                                                        Forschung & Lehre

                                                                                        Weitere Infos

                                                                                        Kontakt

                                                                                        Weitere Infos

                                                                                        Über uns

                                                                                        Weitere Infos

                                                                                        Karrieretag für Pflegefachberufe

                                                                                        Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

                                                                                        mehr Informationen

                                                                                        Integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum – iSPZ Hauner MUC

                                                                                        Munich University Center for Children with Medical and Developmental Complexity 

                                                                                        LMU Zentrum für Entwicklung und komplex chronisch kranke Kinder im Dr. von Haunerschen Kinderspital
                                                                                        Direktor: Prof. Dr. med. Prof. h.c. (UCM) Florian Heinen

                                                                                        Postanschrift: 
                                                                                        Lindwurmstraße 4 
                                                                                        80337 München

                                                                                        +49 (0)89 4400 56800
                                                                                        +49 (0)89 4400 56890
                                                                                        Lageplan der iSPZ Standorte
                                                                                        • Impressum
                                                                                        • Datenschutz
                                                                                        Anmeldung für Redakteure
                                                                                        2025 © LMU Klinikum - iSPZ Hauner MUC