• Zum Hauptinhalt springen
  • Zum Footer springen
Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • Ukraine-Hilfe
  • Notfall

iSPZ Hauner MUC

  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
    • Bereiche
      • Pflege
        • Ansprechpartner
        • Unser Pflegedienst
        • Stellenanzeigen
        • Leitbild
        • Anreizkonzepte
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
        • Qualitätsbewertungen
        • Initiative Qualitätsmedizin
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
    • Patienten
    • Besucher
    • Service und Unterstützung
    • Anfahrt und Parken
    • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
    • Wir über uns
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand
        • Ärztliche Direktion
        • Kaufmännische Direktion
        • Pflegedirektion
        • Medizinische Fakultät
      • Personalvertretung
      • Organisation
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Zentrale Bereiche
      • Apotheke
      • Bau, Technik und Liegenschaften
      • Beschaffung und Wirtschaft
      • Betriebsärztlicher Dienst
      • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
      • Digitale Medizin und LMU MedBiobank
      • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
      • Medizintechnik und IT
      • Fundraising
      • Gleichstellung/AGG
      • Klinisches Ethikkomitee
      • Krankenhaushygiene
      • LMU Health Academy
      • LMU Medizin International 
      • Lob und Kritik
      • Medizinische Organisationsentwicklung
      • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
      • Patientenmanagement
      • Personal
      • Pressestelle
        • Dreh- und Fotogenehmigung
        • Expertenvermittlung
        • Pressemitteilungen
        • Pressetermine
      • Projektbüro
      • Qualitäts- und Risikomanagement
      • Recht und Compliance
        • Compliance
      • Sicherheit
      • Sozialberatung
      • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
      • Zentrumsleitung
    • Historie
    • Standorte
      • Zukunft Großhadern
        • Das Neue Hauner
          • Aktuelles
            • Der Spatenstich
          • Unser Projekt
          • Unsere Partner
          • Ihre Spende
    • Publikationen
    • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
    • Stellenanzeigen
    • Berufsgruppen
    • Benefits
    • Berufsausbildung
    • Freiwilligendienste
    • LMU Health Academy
  • NewsCenter
    • Newsmeldungen 
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Dossiers
iSPZ Hauner MUC
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. iSPZ
  3. Schwerpunkte
  4. Pädiatrische Diabetologie und Endokrinologie
  • Schwerpunkte
    • Kinderneurologie und Entwicklungsneurologie
      • Angelman Zentrum München
         
        • Complex Concussion
           
          • Entwicklungsneurologie
             
            • Pädiatrische Neurogenomik (PNG)
               
              • Epileptologie
                 
                • Klinische Psychologie
                   
                  • Migräne und andere Kopfschmerzen
                     
                    • Motorik
                       
                      • Neuroimmunologie
                         
                        • Pediatric Stroke – Neurovaskuläre Erkrankungen
                           
                          • TESS: Risikokinder mit Toxinexposition in der Schwangerschaft: Alkohol (FASD), Drogen, Medikamente
                             
                            • Tuberöse Sklerose Zentrum
                               
                            • Kinderkontinenzsprechstunde (KIKS)
                               
                              • Pädiatrische Diabetologie und Endokrinologie
                                 
                                • Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
                                   
                                  • Pädiatrische Hämostaseologie und Hämophiliezentrum
                                     
                                    • Kindernephrologie
                                       
                                      • Kinderpneumologie
                                         
                                        • Kinder- und Jugendrheumatologie
                                           
                                          • Stoffwechselerkrankungen und Neurometabolik
                                             
                                            • Lipidsprechstunde
                                               
                                              • Kinderschutz
                                                 
                                                • Nachsorge Kinderchirurgie, Schwerpunkt aerodigestive Anomalien (AIDA)
                                                   
                                                  • Pädiatrische Intensivnachsorge-Ambulanz (PINA)
                                                     
                                                    • integrierte Kinderdermatologie (iKinD)
                                                       
                                                    • Patientenportal
                                                      • Sprechstundenübersicht
                                                         
                                                        • Therapien
                                                           
                                                          • Soziale Beratung
                                                             
                                                            • Eltern- und Selbsthilfegruppen
                                                               
                                                              • Weitere Infos und Lesestoff
                                                                 
                                                              • Fach- und Arztinfos
                                                                • Projekte
                                                                  • Concussion Clinic
                                                                     
                                                                    • FASD
                                                                       
                                                                      • Pediatric Stroke
                                                                         
                                                                        • PROTECT Früherkennung
                                                                           
                                                                        • Boards
                                                                           
                                                                        • Über uns
                                                                          • Team
                                                                             
                                                                            • Stellenangebote
                                                                               
                                                                              • Netzwerke
                                                                                 
                                                                                • Veranstaltungsübersicht
                                                                                   
                                                                                  • Unterstützen Sie uns
                                                                                     
                                                                                  • Forschung und Lehre
                                                                                    • Studien
                                                                                       
                                                                                      • Fachpublikationen
                                                                                         
                                                                                      • Kontakt und Anmeldung
                                                                                         

                                                                                        Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit Diabetes und endokrinologischen Störungen

                                                                                        • Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit Diabetes und endokrinologischen Störungen.

                                                                                        • Wir betreuen Kinder mit komplexen endokrinen Erkrankungen wie Wachstunsstörungen, Schilddrüsenerkrankungen, syndromalen Erkrankungen mit endokriner Beteiligung, Störungen der Pubertätsentwicklung und des Knochenstoffwechsels. Außerdem befinden sich bei uns in Betreuung Patienten mit Diabetes mellitus Typ I und II, Patienten mit MODY Diabetes und medikamenteninduziertem Diabetes.

                                                                                          • Mittel- bis langfristige kontinuierliche Betreuung der Kinder und Jugendlichen mit endokrinen Erkrankungen und Diabetes
                                                                                          • Überprüfung der aktuelle Stoffwechsellage und Anpasung der Insulintherapie bei unseren Diabetespatienten
                                                                                          • Strukturierte Schulungen der Patienten und ihrer Familien durch unsere Diabetesberatung
                                                                                          • Begleitende psychologsche Betreuung, ggf psychologische Diagnostik
                                                                                          • Funktionsdiagnostik der endokrinen Organe
                                                                                          • Knochendichtemessung mittels pQCT bei primären oder sekundären Knochenerkrankungen
                                                                                          • Durch die Nähe zum Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilians-Universität München stehen alle dort angebotenen diagnostischen Methoden zur Verfügung (bei Notwendigkeit auch in einem stationären Rahmen)
                                                                                          • Spezielle Labordiagnostik mit Befundung durch pädiatrische Endokrinologen
                                                                                          • Die Betreuung erfolgt interdisziplinär. Je nach Bedarf werden nach der ärztlichen Beurteilung andere Berufsgruppen einbezogen: Psychologie, Sozialpädagogik, Ernährungsberatung, Sprachheilpädagogik/Logopädie, Physiotherapie oder Ergotherapie
                                                                                          • Zusammenarbeit mit anderen ärztlichen Disziplinen: z.B. Neurologie, Entwicklungsneurologie, Gastroenterologie, Rheumatologie
                                                                                          • Überleitung in dei Erwachsenenmedizin

                                                                                        • Leitung
                                                                                          Susanne Bechtold Dalla Pozza
                                                                                          Prof. Dr. med. Susanne Bechtold-Dalla Pozza
                                                                                          Fachbereichsleitung Pädiatrische Diabetologie und Endokrinologie, Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
                                                                                          +49 (0)89 4400 56800
                                                                                          Rfcguui Aiyzbüämvim-fulhvfiuyziusmi
                                                                                          Mehr zur Person
                                                                                          Oberärztin
                                                                                          Dr. med. Juliane Grünzner, Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin
                                                                                          Dr. med. Juliane Grünzner
                                                                                          Fachbereichsleitung Lipidologie, Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin
                                                                                          +49 (0)89 4400 55137
                                                                                          QfälguisXpfiußuipnvim/ful_vfWiuyzi,usmi
                                                                                          Mehr zur Person
                                                                                          Diabetesberatung
                                                                                          Andrea Rahm, Diabetesberaterin
                                                                                          Andrea Rahm
                                                                                          Diabetesberaterin
                                                                                          +49 (0)89 4400 55137
                                                                                          gSumpigWepgzvvim-ful_Jvfiuyziu mi
                                                                                          Mehr zur Person
                                                                                          Psychologinnen
                                                                                          Karin Kollros
                                                                                          Karin Kollros
                                                                                          Psychologin (M.Sc.)
                                                                                          +49 (0)89 4400 551 37
                                                                                          ÜgplueÜüää,pJücvimefulhvfiuyziuemi
                                                                                          Mehr zur Person
                                                                                          Marie Meyer
                                                                                          Psychologin (M.Sc.)
                                                                                          +49 (0)89 4400 551 37
                                                                                          viјipevgplivim ful#vfiuyziutmi
                                                                                          Mehr zur Person
                                                                                          Mag. rer. nat. Michaela Pfeifer, Psychologin
                                                                                          Mag. rer. nat. Michaela Pfeifer
                                                                                          Psychologin
                                                                                          +49 (0)89 4400 551 37
                                                                                          OlyzgiägeöwilwiapvimsfulhvfiuyWziusmi
                                                                                          Mehr zur Person
                                                                                          Antonia Schumann
                                                                                          Antonia Schumann
                                                                                           Psychologin (M.Sc.)
                                                                                          +49 (0)89 4400 551 37
                                                                                          Fnubüulg RyzfvguuvimefuWlrvfiuyziuemi
                                                                                          Mehr zur Person
                                                                                          Ökotrophologin
                                                                                          Dr. oec.troph. Katharina Dokoupil
                                                                                          Diplom-Ökotrophologin
                                                                                          Mehr zur Person
                                                                                          Diätassistentin
                                                                                          Sandra Fleissner
                                                                                          Diätassistentin
                                                                                          Mehr zur Person
                                                                                          Sozial Beratung
                                                                                          Christiane Schulte
                                                                                          Christiane Schulte
                                                                                          Dipl. Sozialpädagogin
                                                                                          +49 (0)89 4400 55137 
                                                                                          yWznplcblguiecyzfäbivim/ful+vfiuydziu mi
                                                                                          Mehr zur Person
                                                                                          Pflege
                                                                                          Angelika Söll, Kinderkrankenschwester
                                                                                          Angelika Söll
                                                                                          Kinderkrankenschwester
                                                                                          +49 (0)89 4400 55110
                                                                                          guxiälog-cüiäävimsful_vfiuyziuemi
                                                                                          Mehr zur Person
                                                                                          Verwaltung
                                                                                          Sandra Jessen
                                                                                          Sandra Jessen
                                                                                          Sekretariat für Endokrinologie & Diabetologie, Gastroenterologie & Hepatologie
                                                                                          +49 (0)89 4400 55137
                                                                                          cgumpg ki,cciuvimsfulhvfiuyziue:mi
                                                                                          Mehr zur Person
                                                                                        • Öffnungszeiten

                                                                                          Montag–Freitag

                                                                                          8:00 Uhr–17:00 Uhr

                                                                                          iSPZ Campus Hauner

                                                                                          Teilstandort Haus Goethe

                                                                                          Goetheplatz – Eingang über Lindwurmstr. 83
                                                                                          80337 München
                                                                                          +49 (0)89 4400 55137
                                                                                          Sandra Jessen
                                                                                          Sandra Jessen
                                                                                          Sekretariat für Endokrinologie & Diabetologie, Gastroenterologie & Hepatologie
                                                                                          +49 (0)89 4400 55137
                                                                                          cgumpg kicciYuvim-ful_vfiuayziuemi
                                                                                          Mehr zur Person

                                                                                          Bitte anzuzeigende Personen hinzufügen.

                                                                                          Bitte beachten Sie, dass Sie zur Vorstellung von Ihrem Kinderarzt einen Überweisungsschein an das iSPZ Campus Hauner benötigen.

                                                                                          Um den Termin Ihres Kindes planen zu können, benötigen wir einen Anmeldebogen, der vom betreuenden Arzt auszufüllen ist.

                                                                                        • Downloads

                                                                                          • Fragebogen

                                                                                        Karrieretag für Pflegefachberufe

                                                                                        Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

                                                                                        mehr Informationen

                                                                                        Integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum – iSPZ Hauner MUC

                                                                                        Munich University Center for Children with Medical and Developmental Complexity 

                                                                                        LMU Zentrum für Entwicklung und komplex chronisch kranke Kinder im Dr. von Haunerschen Kinderspital
                                                                                        Direktor: Prof. Dr. med. Prof. h.c. (UCM) Florian Heinen

                                                                                        Postanschrift: 
                                                                                        Lindwurmstraße 4 
                                                                                        80337 München

                                                                                        +49 (0)89 4400 56800
                                                                                        +49 (0)89 4400 56890
                                                                                        Lageplan der iSPZ Standorte
                                                                                        • Impressum
                                                                                        • Datenschutz
                                                                                        Anmeldung für Redakteure
                                                                                        2025 © LMU Klinikum - iSPZ Hauner MUC