Neue Runde – das Ph.D. Programm Medical Research - Cardiovascular Science startet wieder durch!
Das Ph.D. Programm in Medical Research - Cardiovascular Science am LMU Klinikum, an dem sich auch die Abteilung für Kinderkardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin aktiv beteiligt, ist in eine neue Runde gestartet – und das mit einer großartigen, internationalen Gruppe: Sieben Ph.D. Studierende wurden angenommen, um in den kommenden drei bis fünf Jahren an spannenden Forschungsprojekten zu arbeiten. Fünf der Studierende werden in Forschungsgruppen am LMU Klinikum an ihren Themen arbeiten, während zwei weitere Studierende von der sogenannten „Sandwich-Struktur“ des Programms profitieren – sie sind in lokale Projekte in ihrem Heimatland eingebunden, nehmen aber an den Lehrveranstaltungen und Modulen hier in München teil.
Schon jetzt zeigt sich: Diese Mischung aus Kulturen, Perspektiven und wissenschaftlichen Hintergründen bereichert den Austausch enorm. Der erste Studienblock hat nun die Halbzeit erreicht – mit intensiven Vorlesungen, interaktiven Sessions und Laborbesuchen, die von der klinischen Forschung bis zur molekularen Grundlagenarbeit reichen. Ziel des Blocks ist es, allen Teilnehmenden – unabhängig vom individuellen Vorwissen – einen Überblick über das breite Feld der kardiovaskulären Forschung zu geben.
Besonders erfreulich: Die Gruppe hat sich von Beginn an wunderbar zusammengefunden, diskutiert engagiert und lernt voneinander. „Wir sind stolz auf die Spannbreite der Themen und auf die Motivation, mit der alle dabei sind“, heißt es aus dem Organisationsteam.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Dozentinnen und Dozenten aus den verschiedenen beteiligten Abteilungen, die mit ihrer Expertise, Zeit und Begeisterung dieses Programm überhaupt erst möglich machen! Noch bis Anfang Dezember läuft der aktuelle Studienblock, bevor die Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in ihre individuellen Forschungsprojekte starten – hoffentlich bestens vorbereitet und mit viel Motivation und Teamgeist im Gepäck.