Sonderausgabe zum Kawasaki Syndrom

Das Fachjournal Journal of Clinical Medicine (ISSN 2077-0383) widmet sich in einer aktuellen Special Issue ganz der Kawasaki-Erkrankung (KD) – einer akuten, systemischen Vaskulitis, die vor allem Kleinkinder betrifft und nach wie vor die häufigste erworbene Herzerkrankung im Kindesalter in industrialisierten Ländern darstellt.
Trotz etablierter Therapien – allen voran die Gabe von intravenösem Immunglobulin (IVIG) – bleiben zentrale Fragen zur Pathophysiologie, Risikostratifizierung und zu langfristigen Folgen offen. Besonders bei IVIG-resistenten Patienten und Patientinnen sind die Pathomechanismen, die zur Beteiligung der Koronararterien führt, bislang unzureichend verstanden.
In der Sonderausgabe mit dem Titel "Research Progress in Kawasaki Disease: Epidemiology, Treatment and Cardiovascular Outcomes" wird zu Originalarbeiten und Übersichtsarbeiten eingeladen, die das Verständnis der Pathogenese der KD, der Immunmechanismen, der Behandlungsstrategien und der Langzeitergebnisse verbessern. Studien, die neue Therapeutika, bildgebende Verfahren und Registerdaten untersuchen, sind besonders willkommen, um die Präzisionsmedizin in der KD-Versorgung voranzubringen.
-> Manuskripteinreichung ist bis zum 15. März 2026 möglich.
Weitere Informationen sowie Zugriff auf die Artikel finden Sie auf der Webseite des Journal of Clinical Medicine. Gasteditor ist unser Oberarzt PD Dr. A. Jakob.
