Für Patienten
Aktueller Hinweis
Neue Therapieoption für Patientinnen und Patienten mit
Alzheimer-Krankheit
In unserer Klinik für Neurologie am LMU Klinikum können wir voraussichtlich in Kürze eine neue Therapie für Patientinnen und Patienten im frühen Stadium der Alzheimer-Krankheit anbieten.
Das Medikament Lecanemab gehört zu den sogenannten Antikörpertherapien. Es greift gezielt in die Krankheitsmechanismen ein, indem es Beta-Amyloid-Ablagerungen im Gehirn reduziert – ein wesentlicher Prozess bei der Entstehung der Alzheimer-Erkrankung. Ziel ist es, das Fortschreiten der Symptome zu verlangsamen und die Selbstständigkeit der Betroffenen länger zu erhalten.
Die Einführung dieser Therapie setzt eine verbindliche Klärung der Kostenübernahme durch die Krankenkassen voraus. Entsprechende Verhandlungen finden derzeit statt. Sobald eine gesicherte Regelung vorliegt, werden wir Sie hier umgehend informieren.
Willkommen in der Neurologischen Klinik und Poliklinik der Universität München
Wir möchten Ihnen unsere Arbeit in der Krankenversorgung, die Stationen und Spezialambulanzen vorstellen und Sie über Kontaktmöglichkeiten informieren.
Neurologische Klinik und Poliklinik mit Friedrich Baur Institut
Direktor:
Prof. Dr. med. Günter U. Höglinger, FEAN
Auszeichnung
„World's best specialized hospitals 2025 in Newsweek: Die Klinik für Neurologie des LMU Klinikums ist bei einem anerkannten internationalen Ranking als eine der 20 besten Kliniken für Neurologie weltweit ausgezeichnet worden.“
