Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Transplantationszentrum München der LMU
LMU Klinikum 
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Transplantationszentrum München der LMU
  3. Patienteninfos
  4. Organtransplantation
  5. Lebertransplantation
  • Patienteninfos
    • Organtransplantation
      • Nierentransplantation
         
      • Lebertransplantation
         
      • Herztransplantation
         
      • Lungentransplantation
         
      • Pankreas- / Inseltransplantation
         
        • Dünndarmtransplantation
           
        • Kombinierte Transplantation
           
          • Transplantation bei Kindern
             
          • Ambulanzen und Sprechstunden
             
            • Stationärer Aufenthalt
               
            • Organspende
               
              • Über uns
                • Team
                   
                • Fach- und Arztinfos
                   
                  • Kontakt
                    • Kontaktformular
                       
                    • Veranstaltungen, News, Media
                       

                      Lebertransplantation

                      AdobeStock

                      Die Lebertransplantation wird im interdisziplinären Verbund zwischen der Chirurgischen Klinik, 2. Medizinischen Klinik (Hepatologie) und der Anästhesiologie der Ludwig-Maximilians Universität im Klinikum Großhadern durchgeführt. Mit mehr als 1.500 Lebertransplantationen seit 1985 gehört das Klinikum Großhadern zu den größten Lebertransplantationszentren in Deutschland.

                      Einige Meilensteine:

                      • Erste Lebertransplantation in Bayern 1985
                      • Etablierung der piggy back Technik in der Lebertransplantation
                      • Erste Herz-Lungen-Leber-Transplantation in Deutschland 1997
                      • Routinemäßiger Einsatz der Maschinenperfusion seit 2020


                      An der Klinik wurde ein sehr modernes und erfolgreiches Behandlungsregime nach Transplantation entwickelt, das zu hohen Überlebensraten im internationalen Vergleich führt. Weiterhin leistet der konsequente Einsatz der Maschinenperfusion einen Beitrag zur Optimierung der Qualität der Spenderleber.

                      Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung und der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Nephrologie und Herzchirurgie in Großhadern können wir auch das volle Spektrum an kombinierten Transplantationen (z.B. Leber-Niere) anbieten. Des Weiteren bieten wir an unserem Zentrum die Lebertransplantation auf Basis einer akzeptierten Leberlappen-Lebendspende an (siehe Kapitel „Die Möglichkeit der Teilleber-Lebendspende“).

                      Unsere Bemühungen um Qualität in der Lebertransplantation reflektieren die im innerdeutschen Vergleich überdurchschnittlichen Qualitätskennzahlen.

                      Voraussetzungen und Möglichkeiten
                      Vorbereitung und Warteliste
                      Tag der OP
                      Nach der OP
                      Verhaltensregeln nach einer Lebertransplantation

                      50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                      Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                      mehr Informationen

                      Transplantationszentrum München der LMU

                      Leitung: Prof. Dr. med. Bruno Meiser
                      +49 (0)89 4400 73960
                      +49 (0)89 4400 78770
                      KƒO_Euwüvim fulGvfiuyziusmi
                      • Impressum
                      • Datenschutz

                      Anmeldung für Redakteure
                    • Startseite
                    • Einrichtungen
                    • Kontakt
                    • Presse
                    • International Patient Office

                      Transplantat...

                      • Patienteninfos
                        • Organtransplantation
                          • Nierentransplantation
                          • Lebertransplantation
                          • Herztransplantation
                          • Lungentransplantation
                          • Pankreas- / Inseltransplantation
                          • Dünndarmtransplantation
                          • Kombinierte Transplantation
                          • Transplantation bei Kindern
                        • Ambulanzen und Sprechstunden
                        • Stationärer Aufenthalt
                      • Organspende
                      • Über uns
                        • Team
                      • Fach- und Arztinfos
                      • Kontakt
                        • Kontaktformular
                      • Veranstaltungen, News, Media