Datenmanagement und Datenanalyse, Statistik, Epidemiologie

Die Forschungsgruppe "Datenmanagement und Datenanalyse" unterstützt die wissenschaftlichen Aktivitäten innerhalb des Tropeninstitutes bei der Planung, Durchführung, Auswertung und Publikation klinischer Studien.
Fallzahlberechnungen, Fragebogendesign und Programmieren von Datenbanken zur Datenerfassung sind zentrale Aufgaben für die Beantragung und Vorbereitung der Studien. Während der Durchführung der eigentlichen Studien ist die Forschungsgruppe vor allem für das Qualitätsmanagement der erfassten Daten, für Datenbankabfragen und Korrekturen verantwortlich. Nach Abschluss der Datenerfassung beinhalten die Aufgaben der Forschunsgruppe die Planung und Durchführung der statistischen Analyse sowie die Mitwirkung bei der Publikation der Studienergebnisse.
Das Talavera-López Lab (Helmholtz Munich) befasst sich mit der integrativen Analyse von Einzelzell- und klinischen Daten unter Verwendung modernster KI. Das Ziel der Forschenden ist es, Einzelzell-Multiomics-Daten in Gewebeverbänden zu analysieren, um so die Entwicklung von Point-of-Care-Diagnostik-Methoden zu ermöglichen. Ein Schwerpunkt liegt hierbei darauf, klinische Informationen mit zellulärem Verhalten zu verknüpfen, um so personalisierte diagnostische Biomarker für den Krankheitsverlauf und das Ansprechen auf die Behandlung von Entzündungs- und Infektionskrankheiten zu identifizieren.




Projektbeteiligungen (Auswahl)
Die Forschungsgruppe ist an allen derzeit geplanten und laufenden Studien der Abteilung beteiligt: Zur Überblick zu allen Forschungsthemen und -projekten am Tropeninstitut.
Die Forschungsgruppe "Datenmanagement und Datenanalyse" ist in Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen des Institutes beispielsweise an folgenden Projekten beteiligt:
Weitere Informationen zum Projekt: siehe Forschungsgruppe "Neue TB-Diagnostik

Die Forschungsgruppe (Dr. Friedrich Rieß) ist Co-Lead der Arbeitsgruppe "Data and biosample sharing" (Work Package 10) im UNITE4TB Forschungskonsortium, gemeinsam mit C-Path (Critical Path Institute).
Weitere Informationen zum Projekt: siehe Forschungsgruppe "Neue TB-Medikamente und Medikamentenregime"