Medikamentöse Therapien
An beiden Standorten unseres Brustzentrums (Frauenkliniken Großhadern und Maistrasse Innenstadt) verfügen wir über eigene Onkologische Tagesklinik (Leitung: Frau Prof. Harbeck) mit jeweils 14 Behandlungsplätzen. Mit unserem engagierten Team aus Ärzten/-innen und Schwestern bieten wir Ihnen eine persönliche Betreuung mit allen modernen medikamentösen Therapien bei frühem und fortgeschrittenem Brustkrebs an:
- Chemotherapie (Tabletten, Infusionen)
- Antihormontherapie
- Antikörpertherapie und Immuntherapien
- Knochenstützende Therapien zur Vorbeugung und Therapie (Bisphosphonate, Antikörper)
- Unterstützende Medikamente
- Komplementärmedizin und Naturheilkunde
Unsere Schwerpunkte sind:
- Anpassung der Therapiekonzepte an die Tumorbiologie
- Vermeidung von Übertherapie (v.a. durch Chemotherapie) aber auch Untertherapie beim frühen Mammakarzinom.
- Neue Multigentests und Biomarker zur Vermeidung von vorbeugender (adjuvanter) Chemotherapie nach der Operation
- Verfügbarkeit neuer vielversprechender zielgerichteter Medikamente bereits vor der Zulassung im Rahmen Klinischer Studien beim frühen und metastasierten Mammakarzinom
Für Notfälle sind wir mit dem Dienstteam unserer Frauenklinik an beiden Standorten auch außerhalb der Dienstzeit rund um die Uhr immer für Sie da.
Als Universitätsklinikum arbeiten wir unter einem Dach eng mit Ärzten anderer Fachrichtungen (Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Palliativmedizin, Pathologie, u.a.) zusammen und treffen unsere Therapieentscheidungen in einem interdisziplinären Tumorboard. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung zu Therapie und Lebensplanung (Genetische Beratung, Kinderwunschberatung, Sozialdienst, Sprechstunde mit Frau Haidinger von Brustkrebs München e.V., Ernährungsberatung, Palliativdienst, u.a.).
Zu unserem Studienangebot: siehe Studienzentrale
Orale Tumortherapie
Neue Chance und Herausforderung: Tablettentherapien (orale Tumortherapie)