Unsere Webseite nutzt Cookies, damit die User-Experience gesteigert wird. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies einige Funktionalitäten nicht mehr ausführbar sind (z. B. Formulare).Ausführlichere Hinweise zu Cookies
Anläßlich des Weltkrebstag am 4. Februar möchten wir aufmerksam machen auf die Angebote von lebensmut – hier finden auch unsere Familien individuelle Beratungsangebote:Der diesjährige Weltkrebstag,...
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie als Ärzte und Pflegekräfte herzlich zum diesjährigen virtuellen AGO Mammakarzinom - State of the Art Meeting am 25. März 2023 ein. Jetzt...
Mit jährlich etwa 70.000 Neuerkrankungen ist Brustkrebs die mit Abstand häufi gste Krebserkrankung der Frau. Gleichzeitig sind die Fortschritte in der Behandlung atemberaubend: Bei acht von zehn...
Ab dem 09.01.2023 werden die Patientinnen der Frauenklinik über die eigene Anmeldung im Zimmer Z0.19 in der ITK von Frau Jukic und Frau Thoma koordiniert.Der weitere Ablauf der Pflege bleibt...
Online und Onsite- das Konzept des diesjährigen Münchner Symposium der LMU Frauenklinik (16./17.12.22) mit einem Hybridangebot hat sich bewährt, so die Veranstalter Prof Harbeck und Prof Mahner in...
5 Tage lang wurden in San Antonio bei der Breast Conference 2022 ( SABCS) die aktuellsten Daten aus Forschung, Klinik und Versorgung vorort mit über 10000 Teilnehmern diskutiert.Bereits am ersten...
Im Rahmen des diesjährigen Krebskongress in Berlin wurde
Frau PD Dr.med. Rachel Würstlein in den Beirat der AGSMO (Arbeitsgemeinschaft
für supportive Medizin in der Onkologie) gewählt.
Unter dem Motto Krebsmedizin- Schnittstelle zwischen
Innovation und Versorgung fand vom 13.-16-11-2022 der diesjährige Krebskongress
nach zweimaliger Verschiebung durch die Pandemie in Präsenz in...
Das Interview mit PD Dr. Würstlein zum Thema Brustkrebs vom 25.10.2022 finden Sie auf der Seite der Deutschen Stiftung Junge Erwachsene mit Krebs.Ebenso viele weitere, wichtige Informationen für...
Diese Studie wird speziell für PatientInnen mit TNBC metastasiert (1. Linie) oder lokal fortgeschritten angeboten.Die Studie untersucht das neue Medikament Datopotamab-Deruxtecan (Dato-DXd), das...