Neues Therapiekonzept für die kurative Behandlung von fortgeschrittenen Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinomen
Die Europäische Kommission hat am 29.10.2025 den perioperativen Einsatz der Immuntherapie als Teil des kurativen interdisziplinären Behandlungskonzepts bei lokal-fortgeschrittenen Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinomen zugelassen. Diese neuartige Therapie steht Patientinnen und Patienten unserer Klinik ab sofort zur Verfügung.
Die KEYNOTE-689-Studie - auf welcher die Zulassung dieser Behandlung basiert - zeigte, dass die perioperative Immuntherapie mit einem gegen das Molekül PD-1 gerichteten Therapeutikums bei Patientinnen und Patienten mit resektablen, lokal fortgeschrittenen Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinomen das ereignisfreie Überleben signifikant verbesserte. Dies wurde durch eine neoadjuvante (vor der Operation) und adjuvante (nach der Operation) Behandlung mit dem Immuntherapeutikum erreicht, was mit der bisherigen Standardtherapie verglichen wurde. Die Therapie führte zu einer deutlichen Risikoreduktion für ein Ereignis wie Rückfall, Fortschreiten oder Tod.