Umfragen mit LimeSurvey
Zur Durchführung von webbasierten Online-Umfragen oder Anmeldungen bieten wir Ihnen die Open-Source Software LimeSurvey an.
Mit dieser Software können Formulare für Online-Umfragen oder Anmeldungen ohne Programmierkenntnisse erstellt werden. Die Ergebnisse werden in einer Datenbank erfasst und können während und nach Abschluss der Umfrage online betrachtet und/ oder exportiert werden. Die Web-Zugriffe werden zur Sicherheit der eingegebenen Daten mittels SSL Zertifikaten verschlüsselt.
LimeSurvey wird Ihnen konform mit dem Corporate Design des LMU Klinikums mandantenfähig zur Verfügung gestellt. Damit können Umfragen/ Formulare von zuständigen Mitarbeitern der Einrichtungen des Klinikums eigenständig eingerichtet werden. Eine Redakteursschulung im WCMS des Klinikums ist hierfür nicht notwendig.
Ein Beispiel für eine Umfragen ist der Lebercheck des Leber Centrum München.
Login LimeSurvey
Achtung!
Unser Support beschränkt sich ausschließlich auf die Erstellung eines Mandanten und die Erstellung der Zugangsberechtigungen. Das Anlegen der Umfragen und weitere gewünschte, in der Software mögliche Funktionalitäten, entnehmen Sie bitte dem offiziellen Handbuch.
Außerdem ist die Nutzung des Administrationsbereichs erst ab Internet Explorer 9 möglich und kann bei älteren Versionen zu Datenverlust führen. Generell empfehlen wir jedoch die Nutzung eines alternativen Browsers wie bspw. Mozilla Firefox in einer aktuellen Version.
Mit LimeSurvey starten
Um eine Umfrage zu beantragen, schicken Sie bitte eine formlose E-Mail an WAD.support@med.uni-muenchen.de mit folgenden Angaben:
- Betreff: Ich möchte eine Umfrage/Formular mit LimeSurvey erstellen
- Vorname und Nachname des Verantwortlichen
- Helios-Kennung des Verantwortlichen
- E-Mail-Adresse des Verantwortlichen
- Titel der Umfrage
- Verfahrensnummer der Datenschutzfreigabe
- Basis-Sprache (Bsp.: Deutsch oder Englisch)
Für das Freischalten einer Umfrage muss eine Datenschutzfreigabe vorliegen. Bitte beantragen Sie diese beim Datenschutzbeauftragten Herrn Meyer.
Herr Meyer benötigt folgende Angaben zur Umfrage: Handelt es sich um eine ...?
- anonyme Umfrage mit Cookies
- anonyme Umfrage ohne Cookies
- nicht anonyme Umfrage mit Cookies
- nicht anonyme Umfrage ohne Cookies
Für Mitarbeiter des Klinikums
Den Zugang zu LimeSurvey beantragen Sie mit einer formlosen E-Mail an WAD.support@med.uni-muenchen.de. Hierzu benötigen wir Ihre Helios-Kennung.
Nachdem Sie ihren Zugang zu LimeSurvey erhalten haben, können Sie sich mit ihrer Helios-Kennung und ihrem externen Passwort in LimeSurvey anmelden.
Sollten Sie Ihr externes Passwort für Ihre Kennung vergessen haben, können Sie dieses unter https://it-portal.med.uni-muenchen.de/pass.med neu setzen.
Hierzu loggen Sie sich mit Ihrer Helios-Kennung am IT-Portal ein und setzen unter dem Menüpunkt "Externes Passwort ändern" ihr gewünschtes Passwort neu.
Sie haben nun eine leere Umfrage und möchten diese natürlich nach Ihrem eigenen Belieben mit Inhalten füllen. Legen Sie hierfür Fragegruppen und Fragen an. Hier finden Sie die passende Informationen:
Weitere Informationen zur Datenschutzfreigabe finden Sie unter dem Menupunkt Datenschutz Freigabe Limesurvey
Sobald Sie die Umfrage fertiggestellt haben, die Datenschutzfreigabe vorliegt und Sie möchten, dass die Umfrage online geht, schreiben Sie uns bitte eine erneute E-Mail an WAD.support@med.uni-muenchen.de. Dann schalten wir Ihre Umfrage frei. Bei Interesse erstellen wir Ihnen einen "sprechenden Link", wie beispielsweise umfragen-am-klinikum.de/Lebercheck

Mit LimeSurvey arbeiten
Empfohlene Browser
- Firefox 45.9.0 oder höher (ab Vers. 52.0 keine Java-Unterstützung mehr)
- Safari 4 oder höher für Mac möglich
- Chrome 58.0
- Opera 21.0
Die empfohlenen Browser sind für den Redakteurs- als auch für den Anwendereinsatz geeignet.
JavaScript
Damit bei LimeSurvey mit allen Funktionalitäten optimal gearbeitet werden kann, muss JavaScript aktiviert sein. D.h. in der Regel genügt es, wenn JavaScript auf dem Rechner installiert und aktiv ist.
Firefox 45.9.0 oder höher
- Wählen Sie unter "Extras" den Punkt "Einstellungen".
- Setzen Sie im Reiter "Inhalt" unter "JavaScript aktivieren" ein Häkchen.
- Bestätigen Sie alle Änderungen mit "Ok".
Die empfohlenen Browser sind für den Redakteurs- als auch für den Anwendereinsatz geeignet.
Sie können den Teilnehmerkreis Ihrer Umfrage mittels Zugangsschlüssel effektiv und komfortabel einschränken. Diese können Sie jederzeit initialisieren und ohne unsere Beihilfe nutzen. Unter den weiterführenden Links finden Sie den Link zur Dokumentation von LimeSurvey.
Links
Nach einigen Wochen ist es evtl. an der Zeit Ihre Umfrage auszuwerten. Sie haben hier die Möglichkeit die Ergebnisse online einzusehen, oder die Daten für eine andere Anwendung zu exportieren. Hier sind bspw. die Formate CSV, Excel, SPSS, uvw. möglich. Eine ausführliche Anleitung finden Sie auf der offiziellen Seite von LimeSurvey unter weiterführende Links.