Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Deutsches Schwindelzentrum
  3. Für Patienten
  4. Schwindel bei Kindern
  • Über Uns
    • Organisation
       
      • Kooperierende klin. Institutionen
         
      • Strukturelle Ziele
         
      • Für Patienten
        • Schwindel/ Gleichgewichtsstörung
          • Was ist Schwindel
             
            • Untersuchungsmethoden
               
              • Häufigste Diagnosen
                 
                • Therapie bei Schwindel
                   
                • Augenbewegungsstörungen
                   
                  • Schwindel bei Kindern
                     
                    • Terminvereinbarung
                       
                    • Team der Ambulanz
                       
                      • Download und  Infomaterial
                        • Flyer Physio bei Schwindel
                           
                          • Flyer Physio bei Gleichgewichtsstörungen
                             
                            • Flyer Physio Gangstörungen
                               
                              • Schwindeltagebuch
                                 
                                • Anleitung Lagerungsmanöver
                                   
                                • Anfahrt
                                   
                                  • Häufig gestellte Fragen
                                     
                                  • Für Ärzte und Therapeuten
                                    • Information zum Innovationsfonds
                                       
                                      • Klinisches Leistungsspektrum
                                         
                                        • Vestibuläre Rehabilitation
                                           
                                          • Veranstaltungen
                                            • Hospitieren - Visiting the DSGZ
                                               
                                            • Veranstaltungsarchiv
                                              • Archiv Vertigo School
                                                 
                                          • Forschung und Wissenschaft
                                            • Innovationsfonds
                                               
                                              • Nachwuchsforschergruppen
                                                 
                                              • W2 Professuren
                                                 
                                              • Reha-Plattform
                                                 
                                              • Studienzentrum
                                                • EDC System
                                                   
                                                  • Mitarbeiter des Studienzentrums
                                                     

                                                  Schwindel bei Kindern

                                                  Schwindel im Kindesalter

                                                  Schwindel und Gleichgewichtsstörungen sind auch bei Kindern nicht selten. Die Häufigkeitsverteilung der Ursachen unterscheidet sich aber deutlich von der Verteilung bei Erwachsenen. Bei Kindern sind Migräne-assozierte Schwindelformen (benigner paroxysmaler Schwindel des Kindesalters, vestibuläre Migräne) sehr häufig und machen etwa 50% der Diagnosen aus. Häufiger als im Erwachsenenalter sind auch akute einseitige Funktionsstörungen im Rahmen von infektiösen oder parainfektiösen Labyrinthiden, die Bewegungskrankheit und Perilymphfisteln.

                                                  Die Ursache des Schwindels kann man in den meisten Fällen durch einfache klinische Untersuchungen und ohne Einsatz vieler belastender Zusatzuntersuchungen feststellen. Die häufigsten Schwindelursachen bei Kindern haben einen sehr gutartigen Verlauf oder/und lassen sich erfolgreich behandeln. 

                                                  Spezialsprechstunde Schwindel bei Kindern

                                                  Prof. Dr. D. Huppert

                                                  Termin 089/4400 76980

                                                  Online Terminanfrage

                                                  Schwindelsyndrome und deren Therapie

                                                  Migräne-assoziierter Schwindel
                                                  Benigner paroxysmaler Schwindel des Kindesalters (BPV)

                                                  Medikamentöse Migräneprophylaxe nur bei häufigen und stark beeinträchtigenden Attacken (günstiger Spontanverlauf)

                                                  Vestibuläre Migräne
                                                  Vermeiden von Auslösern, Entspannungstechniken Ausdauersport
                                                  Migräneprophylaxe bei vielen (>3 ) und schweren Attacken (>72 h

                                                  Benigner peripherer Lagerungsschwindel (BPPV)

                                                  Benigner peripherer Lagerungsschwindel (BPPV)

                                                  Befreiungsmanöver

                                                  Bewegungskrankheit

                                                  Bewegungskrankheit
                                                  Prophylaxe durch visuelle Kontrolle, Vermeiden schwerer Mahlzeiten, ausreichend Frischluft
                                                  Prophylaxe durch Medikamente

                                                  Akuter einseitiger Labyrinthausfall

                                                  Labyrinthitis, viral, bakteriell oder autoimmun
                                                  Akut sympotmatische Therapie

                                                  Traumatisch
                                                  Frühe Mobilisierung (zentrale Kompensation)

                                                  Neuritis vestibularis
                                                  Spezifische Therapie nach Ursache

                                                  Morbus Menière
                                                  Spezifische Therapie

                                                  Vestibularisparoxysmie

                                                  Vestibularisparoxysmie
                                                  Medikamentöse Behandlung mit Carbamazepin

                                                  Perilymphfistel

                                                  Therapie der Grundkrankheit

                                                  Äußere Fistel zum Mittelohr 
                                                  Meist konservativ abwartendes Verhalten

                                                  Innere Fistel zur mittleren Schädelgrube
                                                  Selten Operation notwendig

                                                  Bilaterale Vestibulopathie

                                                  Angeboren, Postinfektiös (Meningitis), Toxisch / malnutritiv, Autoimmun, Degenerativ, Neoplastisch, Idiopathisch

                                                  Für alle:
                                                  Gleichgewichtstraining mit Gangschulung und Förderung der visuellen und somatosensorischen Systeme
                                                  Spezifische Therapie nach Ätiologie

                                                  Zentral vestibuläre Syndrome

                                                  Neoplastisch, Degenerativ/hereditär, Entzündlich, Vaskulär / traumatisch, Epileptisch (vestibuläre Aura)

                                                  Therapie nach Ätiologie

                                                  Psychosomatischer Schwindel
                                                  • Aufklärung
                                                  • Desensibilisierung bei Vermeidungsverhalten
                                                  • Verhaltenstherapie

                                                  Karrieretag für Pflegefachberufe

                                                  Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

                                                  mehr Informationen

                                                  Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum

                                                  Marchioninistrasse 15, 81377 München
                                                  089  4400-76980 /-76950
                                                  089  4400-78794
                                                  • Impressum
                                                  • Datenschutz

                                                  Anmeldung für Redakteure
                                                  2025 © LMU Klinikum - Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum
                                                • Startseite LMU Klinikum
                                                • Einrichtungen
                                                • Kontakt
                                                • Presse
                                                • International Patient Office

                                                  Deutsches Sc...

                                                  • Über Uns
                                                    • Organisation
                                                    • Kooperierende klin. Institutionen
                                                    • Strukturelle Ziele
                                                  • Für Patienten
                                                    • Schwindel/ Gleichgewichtsstörung
                                                      • Was ist Schwindel
                                                      • Untersuchungsmethoden
                                                      • Häufigste Diagnosen
                                                      • Therapie bei Schwindel
                                                    • Augenbewegungsstörungen
                                                    • Schwindel bei Kindern
                                                    • Terminvereinbarung
                                                    • Team der Ambulanz
                                                    • Download und  Infomaterial
                                                      • Flyer Physio bei Schwindel
                                                      • Flyer Physio bei Gleichgewichtsstörungen
                                                      • Flyer Physio Gangstörungen
                                                      • Schwindeltagebuch
                                                      • Anleitung Lagerungsmanöver
                                                    • Anfahrt
                                                    • Häufig gestellte Fragen
                                                  • Für Ärzte und Therapeuten
                                                    • Information zum Innovationsfonds
                                                    • Klinisches Leistungsspektrum
                                                    • Vestibuläre Rehabilitation
                                                    • Veranstaltungen
                                                      • Hospitieren - Visiting the DSGZ
                                                      • Veranstaltungsarchiv
                                                        • Archiv Vertigo School
                                                  • Forschung und Wissenschaft
                                                    • Innovationsfonds
                                                    • Nachwuchsforschergruppen
                                                    • W2 Professuren
                                                    • Reha-Plattform
                                                  • Studienzentrum
                                                    • EDC System
                                                    • Mitarbeiter des Studienzentrums