Angiologie
Liebe Patientinnen und Patienten,
als eine der wenigen universitären Fachabteilungen für Angiologie in Deutschland behandeln wir, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit unseren klinischen Partnern im Gefäßzentrum, der Abteilung für Gefäßchirurgie und der Klinik und Poliklinik für Radiologie, Gefäßerkrankungen beinahe des gesamten Körpers (mit Ausnahme der Herz- und Hirngefäße) . Neben bekannten Volkserkrankungen, etwa der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK, „Raucherbein“) und der venösen Thromboembolie (Venenthrombosen, Lungenembolie), haben wir uns auch auf die Behandlung auch seltener und ungewöhnlicher Durchblutungsstörungen spezialisiert.
Am Neubau des LMU Klinikum Innenstadt können wir ab Juni 2021 mit modernster Infrastruktur und Gerätetechnik eine Versorgung von ambulanten und stationären Patienten auf höchstem Niveau im Herzen von München anbieten. Patientinnen und Patienten, die eines gefäßchirurgischen Eingriffs bedürfen, werden standortübergreifend am Campus Großhadern behandelt.
Weitergehende Informationen zu häufigen Durchblutungsstörungen finden Sie auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Angiologie:
https://www.dga-gefaessmedizin.de/patienten/dga-publikationen.htm
Neue Sprechstunden:
- Spezialsprechstunde Gefäßfehlbildungen (Vaskuläre Malformationen; in Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Radiologie)
- Interdisziplinäre Sprechstunde Diabetischer Fuß (in Kooperation mit der Sektion Diabetologie der Med. Klinik und Poliklinik IV sowie der Sektion Fußchirurgie des Muskuloskelettalen Universitätszentrums München [MUM])
- Überholspursprechstunde für akute Verdachtsfälle von Entzündungen der großen Gefäße und Durchblutungsstörungen der Augen (in Kooperation mit der Rheumaeinheit der Med. Klinik und Poliklinik IV sowie der Augenklinik): Spezialisierte Abklärung incl. Ultraschalluntersuchung innerhalb eines Werktags (Versorgung außerhalb der regulären Dienstzeiten über die Notaufnahme)

PD Dr. med. Michael Czihal
Komm. Leiter der Angiologie
80336 München