Kompetenzzentrum Palliativpharmazie
Ziel des Kompetenzzentrums Palliativpharmazie am LMU Klinikum ist es ärztliches, pharmazeutisches und pflegerisches Fachpersonal bei der anspruchsvollen Aufgabe der medikamentösen Therapie in der Palliativversorgung zu unterstützen, um die Arzneimitteltherapie für Patientinnen und Patienten so sicher wie möglich und zugleich so wenig belastend wie nötig zu gestaltet.
Aktuelle Fragestellungen & Infos zur Pharmakotherapie
Beratung bei individuellen oder allgemeinen Fragen zur Arzneimitteltherapie in der Palliativversorgung
Therapieempfehlungen zum Off-Label-Use in der Palliativmedizin
Informationen zur palliativmedizinischen Infusionstherapie
Besuchen Sie die Webseite des Kompetenzzentrums Palliativpharmazie und finden Sie Antworten auf aktuelle Fragen rund um das Thema Arzneimitteltherapie in der Palliativversorgung: www.arzneimittel-palliativ.de

Frage des Monats
Jeden Monat beantwortet das Kompetenzzentrum Palliativpharmazie am LMU Klinikum eine aktuelle Fragestellung aus Anfragen zur Arzneimitteltherapie in der Palliativversorgung und veröffentlicht diese als "Frage des Monats" auf seiner Homepage.
Die aktuelle Frage des Monats September 2025 behandelt das Thema: Geschmacksstörungen.
pall-OLU.de: Fachwissen zum Off-Label-Use in der Palliativmedizin
Arzneimitteltherapieplanung für unheilbar kranke Menschen erfordert oft eine besonders intensive Recherche. Dies ist für Fachkräfte in der Palliativversorgung im Alltag häufig nur schwer umsetzbar. Die Datenbank pall-OLU.de zum Off-Label-Use in der Palliativmedizin möchte hier unterstützen. Sie bietet einen einfachen und schnellen Zugriff auf evidenzbasierte Informationen für eine sichere, wirksame und patientenorientierte Arzneimitteltherapie. Das Angebot steht kostenfrei und ohne Anmeldung in der Online-Datenbank pall-OLU.de und seit Juli 2025 auch als App "PallOLU App" (Apple App-Store und Google Play Store) zur Verfügung.

Mehr zur Pharmakotherapie
In der Kolumne PHARMISCHTES informieren die Apothekerin Dr.in Constanze Rémi und die beiden Ärztinnen Dr.in Christina Gerlach und Prof.in DDr.in Eva Masel über die Pharmakotherapie in der Palliativversorgung. Die digitale Kolumne erscheint zwei- bis dreimal jährlich. Zur Kolumne....