Musikermedizin
Unter der Leitung von Dr. med. Andreas Winkelmann bieten das Muskuloskelettale Universitätszentrum München und die Hochschule für Musik und Theater München zwei Musikermedizin Sprechstunden an:
- Musikermedizin Sprechstunde für alle Musiker mit Beschwerden (seit 2011)
- Musikermedizin Präventionssprechstunde exklusiv für Studierende und Lehrende der Hochschule für Musik und Theater (seit 2015)
Musikerinnen und Musiker sind einer häufig unterschätzten körperlichen Belastung ausgesetzt. Je nach Instrument können besondere Anforderungen zu spezifischen Beschwerden führen. Die Musikermedizin berücksichtigt Zusammenhänge zwischen instrumentenspezifischer Belastung, individuellen Patienten-Faktoren und besonderen Lebensumständen, z.B. Phasen intensiven Übens. Häufig kann bereits durch die Aufklärung über ungünstige Bewegungsabläufe oder Haltungen beim Spielen eine Besserung der Beschwerden erreicht werden. Außerdem können nicht operative Methoden helfen, möglichst rasch wieder auf hohem Niveau zu Spielen.
Zur Person:
Dr. med Andreas Winkelmann hat in München Medizin studiert. Er ist Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Seit 2002 leitet er am Campus Innenstadt in der Poliklinik für Physikalische Medizin am MUM die Bereiche Poliklinik, die Interdisziplinäre Schmerzambulanz sowie die teilstationäre und konsiliarisch stationäre Patientenversorgung. Als Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin liegt sein besonderes Interesse auf der Funktionsfähigkeit des gesamten Menschen, besonders auch von Musikern.
Die Präventionssprechstunde Musikermedizin wurde aufgrund der Pandemielage zwischenzeitlich pausiert. Vereinzelt wurden auf Anfragen im Somersemester 2021 bereits Termine z.B. auch für einzelne Klassen zur allgemeinen Präventionsberatung angeboten.
Abhängig von der Pandemiesituation werden ab dem Wintersemester 2021/2022 unter Beachtung der 3G-Regelung wieder Präventionssprechstunden in der Arcisstraße angestrebt.
Alle Musiker mit Beschwerden können bitte weiterhin am besten einen Termin in der Musikermedizin Sprechstunde in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin im MUM (Muskuloskelettalen UniversitätsZentrum München) in der Münchner Innenstadt, Ziemssenstraße 5, 80336 München (für Musikermedizin Sprechstunden „Präventionssprechstunde“ und „Sprechstunde bei Beschwerden“ bitte Tel. 089-4400-52425) vereinbaren.
Die Musikermedizin Sprechstunde bei Beschwerden dient der genauen Diagnosestellung und der Behandlung bei bereits vorhandenen Beschwerden. Dabei behandeln wir alle Musikerinnen und Musiker - vom passionierten Amateur bis zur Berufsmusikerin. Patientinnen und Patienten sollten sich möglichst mit Instrument vorstellen, um mögliche Probleme bei den Bewegungsabläufen oder der Haltung "in Echtzeit" beim Spielen des Instruments feststellen zu können. Für jeden Termin werden 45-60 Minuten eingeplant, um der Komplexität von Beschwerden bei Musikern gerecht zu werden.
Leistungen:
- Ausführliche fachärztliche Untersuchung, u.a. "in Echtzeit" am Instrument
- Ärztliche Manuelle Medizin (=Chirotherapie)
Akupunktur
Taping
- Manuelle Therapie
- Massagetherapie
- Balneo- und Thermotherapie (Therapie mit Wasser, Wärme und Kälte)
- Ergotherapie
Durch die enge Zusammenarbeit mit den chirurgischen Kollegen der Orthopädie am MUM, kann im direkten Austausch falls sinnvoll die Notwendigkeit zu einer Operation diskutiert werden.
Die Sprechstunde wird jeden 2. Mittwoch zwischen 15 und 17 Uhr angeboten und über die gesetzlichen und privaten Krankenkassen abgerechnet. Weitere Termine sind nach individueller Vereinbarung möglich.
Ort: Poliklinik für Physikalische und Rehabilitative Medizin am MUM, Ziemssenstraße 5, 80336 München, Erdgeschoss, vom Haupteingang links.
Anmeldung: Tel. 089/4400-52425, erreichbar Mo-Do 7.45–12.00 Uhr, Fr 7.45–12.00 Uhr und 13.00–14.00 Uhr