News | 01.07.2023 | Medizin, Forschung, Ehrungen & Preise
Dr. Elisabeth Böhm erhält Wissenschaftspreis der DVSE für ihr innovatives Projekt zur Behandlung der Schultersteife
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Dr. Elisabeth Böhm (aktuell Zürich) aus dem Schwerpunkt obere Extremität den diesjährigen Wissenschaftspreis der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) erhalten hat.
Dieser Preis, der mit 10.000 Euro dotiert ist, ehrt Dr. Böhms innovatives Projekt mit dem Titel "Evaluation der Schmerzmodulation und Immunreaktion durch die transarterielle periartikuläre Embolisation (TAPE) bei adhäsiver Kapsulitis der Schulter".
Das Projekt von der Arbeitsgruppe beschäftigt sich intensiv mit der Erforschung und Verbesserung der Behandlungsmethoden bei Schultersteife, einer schmerzhaften und bewegungseinschränkenden Erkrankung. Ihre innovative Arbeit hat das Potential, signifikante Fortschritte in der Behandlung dieses Zustandes zu ermöglichen und das Verständnis der zugrunde liegenden Prozesse zu vertiefen.
Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung von Dr. Böhms unermüdlichem Engagement und ihrer Expertise. Sie ist ein Beweis für unser gemeinsames Bestreben, die Patientenversorgung durch wissenschaftliche Forschung und klinische Exzellenz ständig zu verbessern.
Wir gratulieren Dr. Böhm zu dieser hervorragenden Leistung und freuen uns darauf, die Fortschritte ihres Projekts zu sehen, das durch die Preisverleihung zusätzliche Förderung erhält. Wir danken der DVSE für die Anerkennung dieser wichtigen Arbeit.