Startseite
Einrichtungen
Kontakt
Presse
International Patient Office
Informationen rund um ukrainische Patienten
Notfall
Toggle Navigation
Medizin & Pflege
Einrichtungen
Kliniken
Abteilungen
Institute
Zentren
Post-Covid Ambulanz
Bereiche
Pflege
Krankenhaushygiene
Qualitätsmanagement
Apotheke
Patienten & Besucher
Patienten
Besucher
Service und Unterstützung
Anfahrt und Parken
Wichtige Dokumente
Forschung
Lehre
Das Klinikum
Wir über uns
Zentrale Bereiche
Historie
Standorte
Publikationen
Karriere
Stellenanzeigen
Arbeitgeber Klinikum
Berufsausbildung
Freiwilligendienste
LMU Health Academy
Aktuelles
Newsmeldungen
Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Startseite LMU Klinikum
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Forschung
Patientenportal
Häufige Fragen/FAQ
Behandlungskonzept
Studienteilnehmer*innen gesucht
Kontaktformular Studienteilnahme
Anmeldung
Klinik Kompakt
Bereiche
Privatambulanz
Diagnostik und Beratung
Ambulante Behandlung und Nachsorge
Institutsambulanz
Tagesklinik
Station 1
Station 2
Station 3
Station 4
Transitionsstation
Klinikschulen
Unser Team
Förderverein
Projekte
Stellenangebote
Praktika und PiP
Praktika in der Forschung
Pflege
Forschung
Arbeitsgruppen
AG cBRAIN
AG Depression
AG Essstörungen
AG Lernstörungen
AG Prävention
AG/ Projekt AssistentInnen
Projekte
American Football and Ice Hockey - Effects of Repetitive Head Impacts in Contact Sports
BioMD-Y
CHIMPS-Net
Corona und Du
Depressionsaufklärung
DIAGNOSE & DETECT - Imaging of Chronic Traumatic Encephalopathy
ECoWeB
EmoRecog
EULE
Hingeschaut!
Koala
Kompass
KONNI
LeChor
LeselinG
Leitlinie Rechenstörung
LONDI
LONDI-2
LRS-Leitlinie
META-Dys
MorSi Methode
Namagi
Neurophysiologische Marker
Neuroprecise
NEUVASC
OMEGA3
Paul ganz unten
PRODO
Prospektive Längsschnittstudie zu Depressionen im Kindes- und Jugendalter
PSYCH.e
QOLIBRI
REPIMPACT
Screening Depression
Sex Differences in Brain Structure and Function After Sports-Related Concussion
TeLe-Studie
Topp-Spell
Überarbeitung der S3-Leitlinie
UsLeR-Studie
Verlauf von Depressionen
Webbasierter Leitfaden Depression
XPLORE
MRT Plus
KoKo-Studie
NICUM
MoSeKi
ENIGMA Brain Injury
ABCD
Veröffentlichungen
Zeitschriftenartikel
Bücher
Buchbeiträge
Dissertationen
Magister-, Diplom- und Masterarbeiten
Auszeichnungen
Info Legasthenie
Häufige Fragen
Elternratgeber
Marburger Rechtschreibtraining
Elternratgeber
Diagnostik
Links
Lehre & Weiterbildung
Medizin
Sonderpädagogik
Fort- und Weiterbildung
Münchner kinder- und jugendpsychiatrische Kolloquien
Weiterbildungscurriculum/Bildungswerk Irsee
Kontakt & Anfahrt
Aktuelles
2nd Munich International Symposium
Medienberichte
Forschung
Arbeitsgruppen
Projekte
Prof. Dr. med. Gerd Schulte-Körne
Lehrstuhlinhaber für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LMU Klinikums München
cBRAIN
AG Prävention
AG Lernstörungen
AG Depression
AG Essstörungen
Zur Tab-Navigation
American Football and Ice Hockey - Effects of Repetitive Head Impacts in Contact Sports
EmoRecog
LeChor
Neurophysiologische Marker
NEUVASC
QOLIBRI
Sex Differences in Brain Structure and Function After Sports-Related Concussion
Überarbeitung der S3-Leitlinie
BioMD-Y
DIAGNOSE & DETECT - Imaging of Chronic Traumatic Encephalopathy
EULE
Leseling
LONDI-2
Prospektive Längsschnittstudie zu Depressionen im Kindes- und Jugendalter
Webbasierter Leitfaden Depression
KONNI
Paul ganz unten
Verlauf von Depressionen im Kindes- und Jugendalter
NICUM
ABCD
Zur Tab-Navigation
X
Schließen