Buchbeiträge
Schnittstelle Kinder- und Jugendpsychiatrie
Ein Praxishandbuch für Lehrer*innen, Erzieher*innen und Fachkräfte der Jugendhilfe.
Frey M, Illy D. (Hrsg.)
Mit Beiträgen u.a. von Michael Frey, Gisela Gegenfurtner, Oliver Haaker, Miriam Nagel, Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne und Inga Wermuth.
Verlag: Urban und Fischer in Elsevier (Mai 2023).
Randomized Controlled Trials in Dyslexia and Dyscalculia. In M. Skeide (Ed.)
Galuschka, K., & Schulte-Körne, G. (2022)
The Cambridge Handbook of Dyslexia and Dyscalculia (Cambridge Handbooks in Psychology, pp. 337-349) Cambridge: Cambridge University Press. doi:10.1017/9781108973595.027
Bisher wurden in 2021 noch keine Buchbeiträge veröffentlicht.
Bildung und Psyche bei Kindern und Jugendlichen - ein neurowissenschaftlicher Zugang
G. Schulte-Körne
In: in Tippelt R, Heimlich U (Hrsg) Inklusive Bildung. Kohlhammer 2020 2020
Der künstlerisch- therapeutische Prozess als Entwicklungsraum im stationären Setting
C. Künstler, A. Utikal, A. Korte
In: Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen. München: Elsevier Verlag, S. 81-88. 2018
Deep Multi-structural Shape Analysis: Application to Neuroanatomy
C. Wachinger, B. Gutierrez-Becker
in: Medical Image Computing and Computer Assisted Intervention – MICCAI 2018
Vorbereitung auf ein inklusives Schulsystem: Was Lehrkräfte über psychische Belastungen und Störungen bei Schulkindern wissen sollten. Exemplarische Vorstellung eines e-Learning-Moduls mit Fallvignette zur Förderung der diagnostischen Kompetenz.
S. Berner, E. Bauer, G. Schulte-Körne
in: S. Greiten, G. Geber, A. Gruhn, M. Köninger (Hrgg.), Lehrerausbildung für Inklusion, Waxmann Verlag, Münster (2017), ISBN 978-3-8309-3759-3, 196-207 2017
Das Marburger Rechtschreibtraining
G. Schulte-Körne
In: Erika Brinkmann (Hrg.) Rechtschreiben in der Diskussion. Schriftspracherwerb und Rechtschreibunterricht. Grundschulverband, Frankfurt am Main (2015). 2015
Umschriebene Entwicklungsstörungen
G. Schulte-Körne, A. Warnke
In: G. F. Hoffmann, M. J. Lentze, J. Spranger, F. Zepp (Hrsg): Pädiatrie, Springer Verlag (2014), 4. Auflage. 2014
Depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter
G. Schulte-Körne
In: D. Reinhardt, T. Nicolai, K.-P. Zimmer (Hrsg): Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter. Springer Verlag (2014), 1315-1321 2014
Drogenkonsum und Suchterkrankungen
G. Schulte-Körne
In: D. Reinhardt, T. Nicolai, K.-P. Zimmer (Hrsg): Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter. Springer Verlag (2014), 1355-1357 2014
Schizophrenie
G. Schulte-Körne
In: D. Reinhardt, T. Nicolai, K.-P. Zimmer (Hrsg): Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter. Springer Verlag (2014), 1327-1333 2014
Kindesmisshandlung und sexueller Mißbrauch
U. Zimmer, O. Haaker
in: Reinhardt, Nicolai, Zimmer; Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter; Springer Verlag, 1351-1354 2014
Besonderheiten von Geschlechtsidentitätsstörungen (Geschlechtsdysphorie) und deren Behandlung im Kindes- und Jugendalter
A. Korte
in: Stalla, Auer; Therapieleitfaden Transsexualität; Unimed-Verlag 2014
Geschlechtsdysphorie (GD) und Störungen der Geschlechtsidentität (GIS) bei Kindern und Jugendlichen
A. Korte, A. Wüsthoff
in: Dörr, Oppelt; Kinder- und Jugendgynäkologie; Thieme-Verlag 2014
Essstörungen (Anorexia nervosa, Bulimia nervosa)
A. Korte
in: Reinhardt, Nicolai, Zimmer; Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter; Springer Verlag, 1339-1344 2014
Tiefgreifende Entwicklungsstörungen (Autistische Störungen)
A. Korte
in: Reinhardt, Nicolai, Zimmer; Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter; Springer Verlag, 1311-1314 2014
Dissoziationen zwischen Störungen des Lesens und Störungen des Rechtschreibens
K. Landerl, K. Moll
in G. Schulte-Körne & G. Thomé (Hrsg.), LRS-Legasthenie: interdisziplinär. Oldenburg: Institut für sprachliche Bildung - Verlag 2014
Kinder- und jugendpsychiatrische Erkrankungen
G. Schulte-Körne, H. Braun-Scharm
in: Hans-Jürgen Möller, Gerd Laux, Armo Deister; Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie; Thieme Verlag 2013, 430-492
Spelling Disability – Neurophysiologic Correlates and Intervention
G. Schulte-Körne, J. Bruder, E. Ise, E. M. Rückert
in: Literacy Studies, 1, Volume 6, Reading, Writing, Mathematics and the Developing Brain: Listening to Many Voices, S. 157-175; Springer 2012
Developmental dyslexia
A. Warnke, G. Schulte-Körne, E. Ise
In: E. Garralda & J.-P. Raynaud (Hrsg.), Brain, mind and developmental psychopathology in childhood; Seite 173-198. Lanham, MD: Rowman and Littlefield. 2012
Brain networks supporting empathy
M. Schulte-Rüther, E. Greimel
In R. P. Ebstein, S. H. Chew, & S. G. Shamay-Tsoory (Hrsg.), From DNA to social cognition. New York: John Wiley & Sons 2011
Sozial-affektive Entwicklung im Jugendalter
E. Greimel
In P. Uhlhaas & K. Konrad (Hrsg.), Das adoleszente Gehirn. Stuttgart: Kohlhammer. 2011
Lesedefizite und Rechtschreibdefizite – zwei Seiten derselben Medaille
K. Moll, K. Landerl
In G. Schulte-Körne (Hrsg.), Legasthenie und Dyskalkulie: Stärken erkennen – Stärken fördern (S. 11-24). Bochum: Winkler. 2011
Assoziationen und Dissoziationen von Störungen des Lesen und Rechtschreibens
K. Moll, K. Landerl
In S. Hanne, t. Fritzsche, S. Ott & A. Adelt (Hrsg.), Spektrum Patholinguistik 4 (S. 47-74). Potsdam: Universitätsverlag Potsdam. 2011
Lass uns lesen!- Prävention von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten im Vorschulalter
E. M. Rückert, S. Kunze, M. Schillert, G. Schulte-Körne
in: Gerd Schulte-Körne (Hrsg), Legasthenie und Dyskalkulie: Stärken erkennen - Stärken fördern, Verlag Dr. Winkler, Bochum. 2011
Rechtschreibförderung in der Sekundarstufe: Vorstellung eines neuen Förderprogramms
E. Ise, G. Schulte-Körne
in: Gerd Schulte-Körne (Hrsg), Legasthenie und Dyskalkulie: Stärken erkennen - Stärken fördern, Verlag Dr. Winkler, Bochum, Seite 111-120 2011
Stottern und Poltern
W. v. Suchodoletz
in: Korinthenberg, R., Panteliadis, Ch. P. & Hagel, Ch. (Hrsg.) Neuropädiatrie. Evidenzbasierte Therapie. Urban & Fischer, München, S. 391-398. 2009
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
W. v. Suchodoletz
in: Grohnfeldt, M. (Hrsg.): Lehrbuch der Sprachheilpädagogik und Logopädie. Bd. 2: Erscheinungsformen und Störungsbilder. 3. Aufl., Kohlhammer, Stuttgart, S. 88-97. 2009
Prävention von Sprech- und Sprachstörungen aus medizinischer Sicht
W. v. Suchodoletz
in: Grohnfeldt, M. (Hrsg.): Lehrbuch der Sprachheilpädagogik und Logopädie. Bd. 3: Diagnostik, Prävention und Evaluation. 2. Aufl., Kohlhammer, Stuttgart, S. 79-92. 2009
ADHS und umschriebene Entwicklungsstörungen.
W. v. Suchodoletz
In: F. Häßler (Hrsg.)
Das ADHS Kaleidoskop. State of the Art und bisher nicht beachtete Aspekte von hoher Relevanz.
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin, S. 7-22. 2009
Der Rechtschreibteil des SLRT
K. Moll, K. Landerl, W. Kain
In W. Schneider, H. Marx, & M. Hasselhorn (Hrsg.), Tests und Trends: Diagnostik von Rechtschreibleistungen und -kompetenz (S. 129-143). Göttingen: Hogrefe. 2008
Normenvergleich der beiden Sprachversionen der BVN/NPS5-11
L. Kaufmann, K. Moeller, K. Moll, M. Salandin, N. Pastore, K. Landerl
In L. Kaufmann, K. Landerl, M. Mazzoldi, K. Moeller, N. Pastore, & M. Salandin (Hrsg.), BVN/NPS 5-11. Neuropsychologisches Screening für 5-11 Jährige. Gardolo: Erickson. 2008
Sprech- und Sprachstörungen
W. v. Suchodoletz
In Petermann, F. (Hrsg.).
Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie.
6. Aufl., Hogrefe, Göttingen. S. 223-237. 2008
Legasthenie
A. Warnke, G. Schulte-Körne
In: Remschmidt H., Mattejat F., & Warnke A.
Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Thieme, Stuttgart 2008, 153-161
Sprachentwicklungsstörungen
W. v. Suchodoletz, M. Noterdaeme
In: Remschmidt H., Mattejat F., & Warnke A.
Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Thieme, Stuttgart 2008, 148-153
Störungen des Redeflusses: Stottern und Poltern
W. v. Suchodoletz
In: Remschmidt H., Mattejat F., & Warnke A.
Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Thieme, Stuttgart 2008, 244-250
Therapie psychischer Störungen bei körperlicher Misshandlung
R. Frank
In: Remschmidt H., Mattejat F., & Warnke A.
Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Thieme, Stuttgart 2008
Asthma bronchiale
R. Frank
In: Remschmidt H., Mattejat F., & Warnke A.
Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Thieme, Stuttgart 2008
Stottern (Stammeln) (F98.5), Poltern (F98.6)
W. v. Suchodoletz, H. Amorosa
In:
Leitlinien zu Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter, 3. überarb. Aufl.
Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2007, 393-407
Umschriebene Entwicklungsstörungen der Sprache (F80.1, F80.2)
H. Amorosa, R. Endres, H. Kiefl, W. v. Suchodoletz
In:
Leitlinien zu Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter, 3. überarb. Aufl.
Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2007, 197-206
Umschriebene Artikulationsstörungen (F80.0) (Phonologische Störung)
W. v. Suchodoletz, A. Warnke, H. Amorosa
In:
Leitlinien zu Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter, 3. überarb. Aufl.
Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2007, 189-195
Kausale Behandlungsansätze in der Legasthenie-Therapie
W. v. Suchodoletz
In:
Schulte-Körne (Hrsg.)
Legasthenie und Dyskalkulie: Aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft, Schule und Gesellschaft
Winkler, Bochum 2007, 73-79
Störungen des Redeflusses: Stottern und Poltern
W. v. Suchodoletz
In:
H. Remschmidt, F. Mattejat, & A. Warnke, (Hrsg.)
Therapie psychischer Störungen bei Kindern- und Jugendlichen. Ein integratives Lehrbuch für die Praxis
Thieme Verlag, Stuttgart 2007, 244-250
Sprachentwicklungsstörungen
W. v. Suchodoletz, M. Noterdaeme
In:
H. Remschmidt, F. Mattejat, & A. Warnke, (Hrsg.)
Therapie psychischer Störungen bei Kindern- und Jugendlichen. Ein integratives Lehrbuch für die Praxis
Thieme Verlag, Stuttgart 2007, 148-153
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)
W. v. Suchodoletz
In:
Grohnfeldt, M. (Hrsg.)
Lexikon der Sprachtherapie
Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2007, 36-37
Autismus
W. v. Suchodoletz
In:
Grohnfeldt, M. (Hrsg.)
Lexikon der Sprachtherapie
Kohlhammer Verlag, Stutgart 2007, 42-43
Möglichkeiten und Grenzen von Prävention
W. v. Suchodoletz
In:
W. v. Suchodoletz, (Hrsg.)
Prävention von Entwicklungsstörungen
Elektronisch abrufbar unter: hogrefe.ciando.com
Hogrefe Verlag, Göttingen 2007, 1-9
Prävention von Sprachstörungen
W. v. Suchodoletz
In:
W. v. Suchodoletz, (Hrsg.)
Prävention von Entwicklungsstörungen
Hogrefe Verlag, Göttingen 2007, 45-49
Asthma bronchiale
R. Frank
In: Herpertz-Dahlmann B., & Warnke A.
Psychosomatisches Kompendium der Pädiatrie. Leitfaden für den Kinder- und Jugendarzt
Hans Marseille Verlag, München 2006, 123-134
Konsiliar- und Liaisontätigkeit
R. Frank
In: Herpertz-Dahlmann B., Warnke A.
Psychosomatisches Kompendium der Pädiatrie. Leitfaden für den Kinder- und Jugendarzt
Hans Marseille Verlag, München 2006, 367-378
Problemfall Wahrnehmung
W. v. Suchodoletz
In:
Fritz, A., Klupsch-Sahlmann, R., & Ricken, G., (Hrsg.)
Handbuch Kindheit und Schule. Neue Kindheit, neues Lernen, neuer Unterricht
Beltz Verlag, Weilheim 2006, 111-122
Diagnostik bei Artikulationsstörungen
W. v. Suchodoletz
In:
U. Petermann, & F. Petermann, (Hrsg.)
Diagnostik sonderpädagogischen Förderbedarfs
Hogrefe Verlag, Göttingen 2006, 187-209
Sprech- und Sprachstörungen
W. v. Suchodoletz
In:
R. Rosner, (Hrsg.)
Kinder- und Jugendpsychiatrieführer
Verlag C. H. Beck, München 2006, 141-157
Spannungsfeld zwischen etablierten und alternativen Behandlungsverfahren
W. v. Suchodoletz
In:
Suchodoletz, W. v. (Hrsg.)
Therapie der Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) zwischen etablierten und alternativen Angeboten, 2. Aufl.
Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2006
Alternative Angebote im Überblick
W. v. Suchodoletz
In:
Suchodoletz, W. v. (Hrsg.)
Therapie der Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) zwischen etablierten und alternativen Angeboten, 2. Aufl.
Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2006, 167-282
LRS-Therapie - Ein Fazit
W. v. Suchodoletz
In:
Suchodoletz, W. v. (Hrsg.)
Therapie der Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) zwischen etablierten und alternativen Angeboten, 2. Aufl.
Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2006, 283-301
Behandlung von sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen
R. Frank
M. Clauß, M. Karle, M. Günter, & G. Barth (Hrsg.)
Sexuelle Entwicklung - sexuelle Gewalt. Grundlagen forensischer Begutachtung von Kindern und Jugendlichen
Pabst Science Publishers, Lengerich 2005, 144-153
Früherkennung einer Lese-Rechtschreibstörung
W. v. Suchodoletz
In:
W. v. Suchodoletz (Hrsg.)
Früherkennung von Entwicklungsstörungen – Frühdiagnostik bei motorischen, kognitiven, sensorischen, emotionalen und sozialen Entwicklungsauffälligkeiten
Hogrefe, Göttingen 2005, 191-222
Frühe Identifikation motorischer Entwicklungsstörungen
W. v. Suchodoletz
In:
W. v. Suchodoletz (Hrsg.)
Früherkennung von Entwicklungsstörungen – Frühdiagnostik bei motorischen, kognitiven, sensorischen, emotionalen und sozialen Entwicklungsauffälligkeiten
Hogrefe, Göttingen 2005, 45-74
Chancen und Risiken von Früherkennung
W. v. Suchodoletz
In:
W. v. Suchodoletz (Hrsg.)
Früherkennung von Entwicklungsstörungen – Frühdiagnostik bei motorischen, kognitiven, sensorischen, emotionalen und sozialen Entwicklungsauffälligkeiten
Hogrefe - Verlag für Psychologie, Göttingen 2005, 1-21
Neurobiologische Korrelate von Sprache und Sprachentwicklungsstörung
W. v. Suchodoletz
In:
P. Arnoldy & B. Traub (Hrsg.)
Sprachentwicklungsstörungen früh erkennen und behandeln
von Loeper, Karlsruhe 2005, 313 – 326
Frühe Identifikation von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
S. Sachse
In:
W. v. Suchodoletz (Hrsg.)
Früherkennung von Entwicklungsstörungen – Frühdiagnostik bei motorischen, kognitiven, sensorischen, emotionalen und sozialen Entwicklungsauffälligkeiten
Hogrefe, Göttingen 2005, 155-189
Ein patientenorientiertes Kooperationsmodell – die Helferkonferenz
G. Gegenfurtner
In: R. Frank (Hrsg.)
Rehabilitation von Jugendlichen mit neuropsychiatrischen Erkrankungen
Freiburg: Lambertus, S. 2005, 158-172
Rehabilitative Aspekte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Epilepsien
R. Frank
In: R. Frank (Hrsg.)
Rehabilitation von Jugendlichen mit neuropsychiatrischen Erkrankungen
Freiburg: Lambertus 2005, 175-190
Kunsttherapie bei Kindern und Jugendlichen: Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen.
R. Frank
In: v. Spreti, Martius & Förstl (Hrsg.)
Kunsttherapie
München: Urban und Fischer 2005, 243-256
Zur Prognose von Kindern mit umschriebenen Sprachentwicklungsstörungen
W. v. Suchodoletz
In:
W. v. Suchodoletz (Hrsg.)
Welche Chancen haben Kinder mit Entwicklungsstörungen?
Hogrefe, Göttingen 2004, 155-203
Sexueller Missbrauch und mögliche Auswirkungen auf die weitere Entwicklung
R. Frank
In:
G. Nissen (Hrsg.)
Psychische Störungen im Kindesalter und ihre Prognose
Schattauer, Stuttgart 2004, 145-156
Dyslexia Research in German-Speaking Countries
G. Schulte-Körne
In:
I. Smythe, J. Everatt, R. Salter (Hrsg.)
International Book of Dyslexia - A cross language comparison and practice guide
John Wyley & Sons Ltd., Chicester 2004
Lese-Rechtschreib-Störung - Symptomatik, Diagnostik, Verlauf, Ursachen und Förderung
G. Schulte-Körne
In:
G. Thome (Hrsg.)
Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) und Legasthenie. Eine grundlegende Einführung
Beltz Verlag, Weinheim 2004
Hyperkinetische Störungen
K. Quaschner, G. Schulte-Körne
In:
H. Remschmidt (Hrsg.)
Praxis der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2004
Dyslexia in Germany
C. Löwe, G. Schulte-Körne
In:
I. Smythe, J. Everatt, R. Salter (Hrsg.)
International Book of Dyslexia - A guide to practice and resources
John Wyley & Sons Ltd., Chicester 2004
Therapie aus medizinischer Sicht
W. v. Suchodoletz
In:
M. Grohnfeldt (Hrsg.)
Lehrbuch der Sprachheilpädagogik und Logopädie. Bd. 4: Beratung, Therapie und Rehabilitation
Kohlhammer, Stuttgart 2003, 42-65
Stottern (Stammeln) (F98.5), Poltern (F98.6)
W. v. Suchodoletz, A. Warnke, H. Amorosa
In:
Leitlinien zu Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter 2. überarb. Aufl.
Köln: Deutscher Ärzte-Verlag 2003, 669-376
Umschriebene Artikulationsstörungen (F80.0)
W. v. Suchodoletz, A. Warnke, H. Amorosa
In:
Leitlinien zu Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter, 2. überarb. Aufl.
Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2003, 189-195
LRS-Therapie - Ein Fazit
W. v. Suchodoletz
In:
Suchodoletz, W. v. (Hrsg.)
Therapie der Lese-Rechtschreibstörung (LRS) zwischen etablierten und alternativen Angeboten
Kohlhammer, Stuttgart 2003, 257-273
Alternative Angebote im Überblick
W. v. Suchodoletz
In:
Suchodoletz, W. v. (Hrsg.)
Therapie der Lese-Rechtschreibstörung (LRS) zwischen etablierten und alternativen Angeboten
Kohlhammer, Stuttgart 2003, 161-256
Spannungsfeld zwischen etablierten und alternativen Behandlungsverfahren
W. v. Suchodoletz
In:
Suchodoletz, W. v. (Hrsg.)
Therapie der Lese-Rechtschreibstörung (LRS) zwischen etablierten und alternativen Angeboten
Kohlhammer, Stuttgart 2003, 15-30
Kognitive Störungen nach Schädel-Hirn-Traumen im Kindesalter
W. v. Suchodoletz
In:
F. J. Freisleder & H. Amorosa (Hrsg.)
Dementielle Syndrome im Kindes- und Jugendalter 2003, 67-80.
Vernachlässigung/Kindesmisshandlung
R. Frank, U. Thyen
In:
D. Reinhardt, H. Böhles, U. Creutzig, I. Joppich, W. Kiess, R. Korinthenberg, T. Luthardt, D. Michalk, A. A. Schmaltz & C. F. Poets (Hrsg.)
Leitlinien Kinderheilkunde und Jugendmedizin, R6
Urban & Fischer, München 2003, 1-12
Ordnungsschwellentraining
D. Berwanger
In:
W. v. Suchodoletz (Hrsg.)
Therapie der Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie) zwischen etablierten und alternativen Angeboten. Behandlungsmethoden im Überblick
Kohlhammer, Stuttgart 2003, 129-160
Umschriebene Entwicklungsstörungen der Sprache (F80.1, F80.2)
H. Amorosa, R. Enderes, H. Kiefl, W. v. Suchodoletz
In:
Leitlinien zu Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter 2. überarb. Aufl.
Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2003, 197-206
"Modell Schriftsprach-Moderatoren" (MSM). Zum Start eines Modellprojektes zu Prävention und Abbau von Lernstörungen beim Schriftspracherwerb.
H. Falb, A. Krämer, W. Deimel
In:
E. Brinkmann, N. Kruse, C. Osburg (Hrsg.)
Kinder schreiben und lesen. Beobachten - Verstehen - Lehren.
Herbert Jürgen Welke Fillibach Verlag, Freiburg 2003
Neuropsychologie von umschriebenen Entwicklungsstörungen
G. Schulte-Körne, H. Remschmidt
In:
S. Lautenbacher, S. Gauggel (Hrsg.)
Neuropsychologie psychischer Störungen
Verlag Springer, Heidelberg
ISBN 3-540-42930-1 2003
Neuropsychologie von tiefgreifenden Entwicklungsstörungen
H. Remschmidt, G. Schulte-Körne
In:
S. Lautenbacher, S. Gauggel (Hrsg.)
Neuropsychologie psychischer Störungen
Verlag Springer, Heidelberg
ISBN 3-540-42930-1 2003
Einsatz des Marburger Rechtschreibtrainings in der Sekundarstufe
G. Schulte-Körne, I. Bachmann
In:
B. Ganser, W. Richter (Hrsg.)
Was tun bei Legasthenie in der Sekundarstufe?
Verlag Auer, Donauwörth
ISBN 3-403-03878-5 2003
Lerntherapeutisch begründete Therapieverfahren bei der Lese-Rechtschreibstörung
G. Schulte-Körne
In:
W. von Suchodoletz (Hrsg.)
Therapie der Lese-Rechtschreibstörung (LRS)
Kohlhammer, Stuttgart
ISBN 3-170-17530-0 2003
Diagnostik der Lese-Rechtschreibstörung
W. Deimel
In:
Legasthenie: Zum aktuellen Stand der Ursachenforschung, der diagnostischen Methoden und der Förderkonzepte 2003
Neurobiologie und Genetik der Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie)
G. Schulte-Körne
In:
Legasthenie: Zum aktuellen Stand der Ursachenforschung, der diagnostischen Methoden und der Förderkonzepte 2003
Empirische Untersuchung zur klinischen Relevanz auditiver Wahrnehmungsstörungen
W. v. Suchodoletz, A. Alberti
In:
G. Homburg, C. Iven & V. Maihack (Hrsg.)
Zentral-auditive Wahrnehmungsstörungen - Phänomen oder Phantom? Eine interdisziplinäre Diskussion
Prolog-Wissen, Köln
2002, 22-43
Zentrale Verarbeitung auditiver Informationen bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
W. v. Suchodoletz, R. Uwer, B. Sabisch, E. Glass
In:
E.-M. Krech (Hrsg.)
Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen - interdisziplinäre Kooperation in der Therapie
Peter Lang, Frankfurt a. M. 2002, 165-175
Ansprüche an eine Therapie sprachentwicklungsgestörter Kinder
W. v. Suchodoletz
In:
W. v. Suchodoletz (Hrsg.)
Therapie von Entwicklungsstörungen – Anspruch und Realität
Kohlhammer, Stuttgart 2002, 11-34
Prävention von Sprech- und Sprachstörungen aus medizinischer Sicht
W. v. Suchodoletz
In:
M. Grohnfeldt (Hrsg.)
Lehrbuch der Sprachheilpädagogik und Logopädie
Bd. 3: Diagnostik, Prävention und Evaluation
Kohlhammer, Stuttgart 2002, 77-89
Qualität der Betreuung sprachentwicklungsgestörter Kinder aus Sicht der Eltern
B. Göllner
In:
W. v. Suchodoletz (Hrsg.)
Therapie von Entwicklungsstörungen - Anspruch und Realität
Kohlhammer, Stuttgart 2002, 143-165
Misshandlung, Mißbrauch, Deprivation
R. Frank
In:
H.G. Dörr, W. Rascher (Hrsg.)
Praxisbuch Jugendmedizin.
Urban und Fischer, München 2002, 395-403
Chronische Bauchschmerzen - kinder- und jugendpsychiatrische Sicht: Somatisierungsstörung
R. Frank
In: R. Frank (Hrsg.)
Beiheft Pädiatrische Praxis. Kinder und Jugendliche mit chronischen Schmerzen
Wien: Marseille 2002
Ethische Fragen im Umgang mit Kindesmisshandlung
R. Frank
In:
R. Frank (Hrsg.)
Ethische Fragen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie - Pharmakotherapie, Psychotherapie
Kohlhammer, Stuttgart 2002, 102-115
Testverfahren zur Diagnostik der Lese-Rechtschreibstörung. Eine Übersicht.
W. Deimel
In:
Legasthenie: Zum aktuellen Stand der Ursachenforschung, der diagnostischen Methoden und der Förderkonzepte 2002
Elektrophysiologische Befunde
R. Uwer
In:
W. v. Suchodoletz (Hrsg.)
Sprachentwicklungsstörung und Gehirn
Kohlhammer, Stuttgart 2001, 70-98
Sprach- und Sprechstörungen
W. v. Suchodoletz
In:
H.-C. Steinhausen (Hrsg.)
Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter – Ein interdisziplinäres Handbuch
Kohlhammer, Stuttgart 2001, 88-113
Hirnorganische Repräsentation von Sprache und Sprachentwicklungsstörungen
W. v. Suchodoletz
In:
W. v. Suchodoletz (Hrsg.)
Sprachentwicklungsstörung und Gehirn
Kohlhammer, Stuttgart 2001, 27-69
Kinderpsychiatrische Gutachten – Haftungsfragen und fachliche Qualitätsstandards
J. Martinius
In:
J. M. Fegert (Hrsg.)
Begutachtung sexuell missbrauchter Kinder
Luchterhand, Neuwied 2001, 8-16
Entwicklung im Schulalter und in der Adoleszenz
J. Martinius
In:
C. P. Speer & M. Gahr (Hrsg.)
Pädiatrie 2001, 25-33
Das geträumte Kind und das Kind im Kopf (L‘enfant dans la tête)
J. Martinius
In:
E. Rüther, A. Gruber-Rüther & M. Heuser (Hrsg.)
Träume
Verlag Integrative Psychiatrie, Innsbruck 2001, 47-55
Kinder mit psychischen Auffälligkeiten - Versorgungssituation aus Sicht der Praxis
M. Kopecky-Wenzel, R. Frank
In:
R. Frank & B. Mangold (Hrsg.)
Psychosomatische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen. Kooperationsmodelle zwischen Pädiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie
Kohlhammer, Stuttgart 2001, 55-67
Parentifizierung. Die Last, als Kind die eigenen Eltern zu bemuttern
J. Graf, R. Frank
In:
S. Walper & R. Pekrun, R. (Hrsg.)
Familie und Entwicklung: Perspektiven der Familienpsychologie
Hogrefe, Göttingen 2001
Mißhandlung, Ablehnung, Vernachlässigung
R. Frank
In:
G. Esser (Hrsg.)
Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Thieme, Stuttgart 2001, 42-54
Kinder- und jugendpsychiatrische Konsiliartätigkeit an einer Kinderklinik
R. Frank, R. Schäfer
In:
R. Frank & B. Mangold (Hrsg.)
Psychosomatische Grundversorgung. Kooperationsmodelle zwischen Pädiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie
Kohlhammer, Stuttgart 2001, 150-164
Über Kooperation zu Qualität. Einleitung
R. Frank, B. Mangold
In:
R. Frank & B. Mangold (Hrsg.)
Psychosomatische Grundversorgung bei Kindern. Kooperationsmodelle zwischen Pädiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie
Kohlhammer, Stuttgart 2001, 5-8
Verhaltensmuster von Kindern und Eltern in zwei Kinderkliniken
R. Frank, F. Berger-Sallawitz, U. Frick, W. Klein, M. Kopecky-Wenzel
In:
R. Frank & B. Mangold (Hrsg.)
Psychosomatische Grundversorgung bei Kindern und Jugendlichen. Kooperationsmodelle zwischen Pädiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie
Kohlhammer, Stuttgart 2001, 42-54
Mißhandlung, Ablehnung, Vernachlässigung
R. Frank
In:
H. Dörr & Rascher (Hrsg.)
Praxisbuch Jugendmedizin
Urban und Fischer, München 2001, 424-433
Sprachentwicklungsstörung und Zeitverarbeitung
D. Berwanger
In:
W. v. Suchodoletz (Hrsg.)
Sprachentwicklungsstörung und Gehirn
Kohlhammer, Stuttgart 2001, 118-147
Mismatch Negativity auf Sprach- und Tonstimuli bei Kindern mit einer Sprachentwicklungsstörung
R. Uwer, R. Albrecht, W. v. Suchodoletz
In:
G. Enders, F. Meisner, J. Peters & K. Meßmer (Hrsg.)
Research Festival 2000
Urban & Vogel, München 2000, 99
Artikulationsstörungen (F80.0), Stottern (Stammeln) (F98.5), Poltern (F98.6)
W. v. Suchodoletz, A. Warnke
In:
Leitlinien zu Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2000, 343-362
Auditive Sprachverstehensprozesse bei Erwachsenen und Kindern: Ein Vergleich mittels ereigniskorrelierter Hirnpotentiale
B. Sabisch, S. Thurisch, A. Hahne, W. v. Suchodoletz, A. D. Friederici
In: G. Enders, F. Meisner, J. Peters & K. Meßmer (Hrsg.)
Research Festival 2000
München: Urban & Vogel 2000, 104
Hilfen zur Selbstwahrnehmung: Verstehen, Gespräch, Therapie
J. Martinius
In:
C. Meier (Hrsg.)
Befund und Befinden
Süddeutscher Verlag, München 2000, 51-54
Ewige Jugend in der Karikatur
J. Martinius
In:
F. Müller-Spahn, M. Heuser & E. Krebs-Roubicek (Hrsg.)
Die Ewige Jugend
Deutschsprachige Gesellschaft für Kunst und Psychopathologie des Ausdrucks, München 2000, 118-126
Hyperkinetische Störungen
J. Martinius
In:
O. Bach, M. Geyer & M. Scholz (Hrsg.)
Lehrbuch der Psych-Fächer
Johann Ambrosius Barth, 2000, 221-223
Training for health professionals
R. Frank, M. Kopecky-Wenzel
In:
C. Wattam, (Hrsg.)
WHO-Report on violence 2000
Vernachlässigung, Mißhandlung, sexueller Mißbrauch
J. M. Fegert, K. Tiedke, R. Frank
In:
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Bundesarbeitsgemeinschaft leitender Klinikärzte für Kinder und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und Berufsverband der Ärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Hrsg.)
Leitlinien zu Diagnostik und Therapie psychischer Störungen im Säuglings,- Kindes,- und Jugendalter
Deutscher Ärzteverlag, Köln 2000, 381-392
Aktivität des primären und sekundären akustischen Kortex bei sprachentwicklungsgestörten Kindern
R. Albrecht, R. Uwer, W. v. Suchodoletz
In:
G. Enders, F. Meisner, J. Peters & K. Meßmer (Hrsg.)
Research Festival 2000
Urban & Vogel, München 2000, 181
Neurobiologische Grundlagen von Teilleistungsstörungen
W. v. Suchodoletz
In:
J. Jungmann (Hrsg.)
Frühförderung als interdisziplinäre Aufgabe
Eigenverlag, Weinsberg 1999, 11-25
Vernachlässigung/Kindesmißhandlung (ICD 10: Z 61, Z62)
R. Frank
In:
D. Reinhardt, U. Creutzig, W. Kiess, T. Luthardt, D. Michalk, E. Schmidt & H. Ulmer (Hrsg.)
Leitlinien Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Urban & Fischer, München 1999, 17-20
Vernachlässigung, Misshandlung, sexueller Missbrauch
J. M. Fegert, K. Tiedke, R. Frank
In:
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (Hrsg.)
Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie 1999
Somatisierungsprobleme bei Kindern und Jugendlichen
R. Frank
In: H. J. Möller, H. Lauter & H. P. Kapfhammer (Hrsg.)
Somatisierung, Angst und Depression
München: Medien & Medizin Verlag 1998, 71-73
Kind in seelischer Not
R. Frank
In:
C. Madler, K. W. Jauch & K. Werdan (Hrsg.)
Das Notarztwagenbuch. Praktische Notfallmedizin
Urban und Schwarzenberg, München 1998, 745-750
What is specific about specific reading disorder?
H. Remschmidt, G. Schulte-Körne, K. Hennighausen
In:
Perspectives on the classification of specific developmental disorders
Editors: J. Rispens, T.A. van Yperen, W.Yule
Kluwer Academic Publisher 1998
Providing an overview of health measures and of health consequences associated with child maltreatment
M. Kopecky-Wenzel, R. Frank, F. Berger-Sallawitz, W. Klein, U. Thyen
In:
C. Wattam (Hrsg.)
Concerted action on the prevention of child abuse in Europe (CAPCAE)
WHO in Druck. 1997
Gewalt an Kindern: Teil 2: Sexueller Mißbrauch
M. Kopecky-Wenzel, R. Frank
In: P. G. Allhoff, J. Leidel, H.-P. Vogt & J. Engelbrecht (Hrsg.)
Präventivmedizin. Praxis - Methoden - Arbeitshilfen
Berlin: SpringerLoseblattSysteme
Sektion 05-04. 1997
Gewalt an Kindern. Teil 1: Prävention von Kindesmißhandlung und Vernachlässigung
M. Kopecky-Wenzel, R. Frank
In:
P. G. Allhoff, J. Leidel, H.-P. Voigt, J. Engelbrecht (Hrsg.)
Präventivmedizin. Praxis - Methoden - Arbeitshilfen
Berlin: SpringerLoseBlattsysteme
Sektion 05-04. 1997
Soziale Aspekte - Das Kind im Krankenhaus
R. Frank
In:
H. G. Dietz, P. P. Schmittenbecher & P. Illing (Hrsg.)
Intramedulläre Osteosynthese im Wachstumsalter
Urban & Schwarzenberg, München 1997, 47-56