Lehre & Weiterbildung
Lehrveranstaltungen Kinder- und Jugendpsychiatrie Sommersemester 2022
Vorlesung
7C0065 (C) Klinische Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Schulte-Körne, Bühren, Greimel, Lingenfelser, Kornbichler, Korte, Moll, Markowetz, Weninger, Wermuth) – Di 16:00 – 18:00 Uhr (Psychiatrische Klinik, Nußbaumstraße 7, Hörsaal) – (1. VL Di, 18.10.2022 - letzte VL Di, 07.02.2023) via Zoom-Meeting
7M1461 (B) Vorlesung Psychiatrie und Psychotherapie
- 105 Einzelstunden genaue Einteilung: siehe "MyMeCuM" Modul 4), Schulte-Körne, Do, 21.11.2022, 10:30-12:00 Uhr; Schulte-Körne, Mo, 26.01.2023, 10:30-12:00 Uhr; (Psychiatrische Klinik, Nußbaumstraße 7, Hörsaal) geplant: in Präsenzunterricht
07006 Keine Vorlesung im Wintersemester
- (Vorlesung Masterstudiengang Public Health (MPH) Wahlpflichtmodul „Prävention und
Gesundheitsförderung“ Q10 – (Schulte-Körne, Weber), Klinikum GH, Raum VII – Hörsaal I im 1. Stock des
Hörsaaltrakts)
Wahlfach
7M1625 (A) Wahlfach 2. Studienabschnitt Wahlfachmöglichkeiten: siehe "MyMeCuM" Onlineanmeldung.
- Das Wahlfach muss während des Modul 5 absolviert werden. Klinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Schulte-Körne, Lingenfelser, Kornbichler, Korte, Weninger, Wermuth)
- Mo, Di, Do, Fr, 09:00- 17:00 Uhr (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Nußbaumstraße 5a, 80336 München, 4. OG, Seminarraum)
7M1605 (A) Blockpraktikum Pädiatrie: Modul 5: Unterricht am Patienten (A) scheinpflichtige Veranstaltung,
24 Einzelstunden, genaue Einteilung: siehe „MyMeCuM“. Klinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Schulte-Körne, Lingenfelser, Kornbichler, Korte, Weninger, Wermuth)
- Mo, Di, Do, Fr, 09:00-17:00 Uhr (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Nußbaumstraße 5a, 80336 München)
7M1463 (A) MyMeCuM Modul 4 – Studienabschnitt 2
- Nervensystem und Sensorium, Dermatologie, Augenheilkunde, HNO, Neurologie und Neurochirurgie, Psychiatrie und Psychotherapie (Mitarbeiter der KJP) Psychosomatische Medizin, klinische Pharmakologie (Querschnittsbereich Q 9), – (Psychiatrische Klinik, Nußbaumstraße 7, 80336 München) in Präsenzunterricht
Tag/Uhrzeit Gruppe Raum Dozent
Fr, 02.12.2022 08:30-10:00 C6/D4 A122 1. Stock Bertram
Mo, 05.12.2022 10:30-12:00 A6/B4 A122 1. Stock Stachel
Mo, 05.12.2022 10:30-12:00 A4/A5 A024 EG PSY Bühren
Di, 06.12.2022 08:45-10:15 D5/D6 A301 3. Stock Ghotbi
Di, 06.12.2022 08:45-10:15 B5/B6 A122 1. Stock Klein
Di, 06.12.2022 08:45-10:15 C4/C5 A024 EG PSY Worms
- 7M1463
Tag/Uhrzeit Gruppe Raum Dozent
Do, 09.02.2022 08:45-10:15 C1/C21 A024 EG PSY von Trott
Do, 09.02.2022 08:45-10:15 D2/D3 A301 3. Stock nn
Do, 09.02.2022 13:00-14:30 A1/A2 A301 3. Stock PSY Weninger
Fr, 10.02.2022 10:30-12:00 C3/D1 A024 EG PSY Bühren
Mo, 13.02.2022 08:45-10:15 B2/B3 A122 1. Stock PSY Vuksanovic
Di, 14.02.2022 10:30-12:00 A3/B1 A301 3.Stock PSY nn
- 7M1412 : (A) Modul 4 - in Präsenzunterricht
Seminar und fallbasiertes Seminar der Psychosomatik und Psychotherapie
Psychiatrische Klinik, Nußbaumstraße 7, 80336 München
Genaue Einteilung: siehe „OpenCampus“ und Aushang im Schaukasten der Psychosomatik in der Psychiatrischen Klinik.
Veranstaltungsort Gruppe D6: Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Nußbaumstraße 5a, 4. Stock, Raum 4.01, 80336 München
Seminar Psychosomatik Modul IV
6 Termine, Gruppe D6, jeweils Dienstag von 16:30 bis 18:00 Uhr

(PJ) Veranstaltung im "Praktischen Jahr"
- 7P1190 (PJ) Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten für Doktoranden (Schulte-Körne), 2-stündig, (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Nußbaumstraße 5a, 80336 München), Termin und Ort nach Vereinbarung, erfragen unter Tel. 089-4400-55901
- 7P1191 (PJ) Praktische Ausbildung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, einschl. Visiten und Kolloquien (Schulte-Körne, Kornbichler, Korte, Weninger, Wermuth) Mo-Fr ganztägig, (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Nußbaumstraße 5a, 80336 München, 4. OG, Raum 4.01)
- 7P1192 (PJ) Fallvorstellung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Schulte-Körne, Kornbichler, Korte, Weninger, Wermuth) 2-stündig, Di 13:15-14:00 Uhr und Do 12:15-13:00 Uhr, (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Nußbaumstraße 5a, 80336 München, 4. OG), 089-4400-55901
Seminare keine Seminare im WiSe 2022/23
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten
7C0069 (C) Neuropsychologie Neurobiologie von Entwicklungsstörungen (Schulte-Körne) – Fr, 09:00-11:00 Uhr (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Nußbaumstraße 5a, 80336 München, Seminarraum 4. OG), Anmeldung unter Tel. 089-4400-55901
7C0158 (C) Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Korte), 2-stündig – Termin nach Absprache, (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Nußbaumstraße 5a, 80336 München, Seminarraum 4. OG), Anmeldung und Terminvereinbarung unter Tel. 089-4400-55901
7C0199 (C) Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Wermuth), 2-stündig – Termin nach Absprache, (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Nußbaumstraße 5a, 80336 München, Seminarraum 4. OG), Anmeldung und Terminvereinbarung unter Tel. 089-4400-55901
7C0153 (C) Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Weninger), 2-stündig – Termin nach Absprache, (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Nußbaumstraße 5a, 80336 München, Seminarraum 4. OG), Anmeldung und Terminvereinbarung unter Tel. 089-4400-55901
7C0167 (C) Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Greimel), 2-stündig – Termin nach Absprache, (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Forschungsabt. Nußbaumstraße 5, St. Vinzenz Haus, 2. Stock, 80336 München), Anmeldung und Terminvereinbarung unter Tel. 089-4400-56901
7C0164 (C) Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Koerte), 2-stündig – Termin nach Absprache, (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Forschungsabt. Nußbaumstraße 5, St. Vinzenz Haus, 2. Stock, 80336 München, 4. Stock), Anmeldung und Terminvereinbarung unter Tel. 089-4400-56901
7C0175 (C) Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Moll), 2-stündig – Termin nach Absprache, (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Forschungsabt. Nußbaumstraße 5, St. Vinzenz Haus, 2. Stock, 80336 München), Anmeldung und Terminvereinbarung unter Tel. 089-4400-56901.
7C0177 (C) Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Weber), 2-stündig – Termin nach Absprache, (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Forschungsabt. Nußbaumstraße 5, St. Vinzenz Haus, 2. Stock, 80336 München), Anmeldung und Terminvereinbarung unter Tel. 089-4400-
7C0182 (C) Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Berner), 2-stündig – Termin nach Absprache, (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Forschungsabt. Nußbaumstraße 5, St. Vinzenz Haus, 2. Stock, 80337 München), Anmeldung und Terminvereinbarung unter Tel. 089-4400-56901.
7C0192 (C) Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Huemer), 2-stündig – Termin nach Absprache, (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Forschungsabt. Nußbaumstraße 5, St. Vinzenz Haus, 2. Stock, 80336 München), Anmeldung und Terminvereinbarung unter Tel. 089-4400-56901
7C4075 (C) Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Kudlackova-Schmalz), 2-stündig – Termin nach Absprache, (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Forschungsabt., Nußbaumstraße 5, St. Vinzenz Haus, 2. Stock, 80336 München), Anmeldung und Terminvereinbarung unter Tel. 089-4400-56901.
7C01997 (C) Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Kornbichler), 2-stündig – Termin nach Absprache, (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Nußbaumstraße 5a, 80336 München, Seminarraum 4. OG), Anmeldung und Terminvereinbarung unter Tel. 089-4400-55901
7C01996 (C) Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Niller), 2-stündig – Termin nach Absprache, (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Nußbaumstraße 5a, 80336 München, Seminarraum 4. OG), Anmeldung und Terminvereinbarung unter Tel. 089-4400-55901
7C0174 (C) Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Lingenfelser), 2-stündig – Termin nach Absprache, (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Nußbaumstraße 5a, 80336 München, Seminarraum 4. OG), Anmeldung und Terminvereinbarung unter Tel. 089-4400-55901
7C4099 (C) Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten (DiFabio), 2-stündig – Termin nach Absprache, (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Forschungsabt. Nußbaumstraße 5, St. Vinzenz Haus, 2. Stock, 80336 München), Anmeldung und Terminvereinbarung unter Tel. 089-4400-56901
7C4035 (C) Facharzt Curriculum (Ergänzungsveranstaltung) (Schulte-Körne, Kornbichler, Korte, Weninger, Wermuth), 1x/Monat, Mo, 13:00-14:30 Uhr, 1,5 Einzelstunden (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Nußbaumstraße 5a, 80336 München,
Seminarraum, 4. OG)
Interne Fortbildungen – nicht öffentlich
via Zoom-Meeting
- 7C0078(C) Diagnostik, Ursachen und Behandlung kinder- und jugendpsychiatrischer Erkrankungen (Schulte-Körne, Lingenfelser, Kornbichler, Korte, Weninger, Wermuth und wissenschaftl. Mitarbeiter) 2-stündig/Wo – Di, 13:15-14:00 Uhr und Do, 12:15-13:00 Uhr (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Nußbaumstraße 5a, 80336 München, 4. OG, Raum 4.01) nicht öffentlich
Vorlesungszeit SoSe 2022: 25.04.2022 bis 29.07.2022
Winterpause: 24.12.2021 bis 06.01.2022
Vorlesung: Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Themenübersicht –Wintersemester 2021/22 (7C0065) Dienstag 16:00 – 18:00 Uhr in der Psychiatrischen Klinik, Nußbaumstraße 7
Präsenzunterricht wird angestrebt, sonst via Zoom-Meeting Prof. Dr. Schulte-Körne, Bühren, PD Dr. Greimel, Kornbichler, Dr. Korte, Prof. Dr. Markowetz, Dr. Moll, Prof. Dr. Noterdaeme, Weninger, Dr. Wermuth
- 18.10.2022 Hörsaal, 1.OG Einführung (Klassifikation, Diagnose, Anamnese, psychopathologischer Befund, Gesprächsführung) Markowetz, Weninger
- 25.10.2021 Hörsaal, 1.OG Angststörungen, Zwangsstörungen Greimel
- 01.11.2021 Feiertag
- 08.11.2021 Hörsaal, 1.OG Persönlichkeitsstörungen Greimel
- 15.11.2021 Hörsaal, 1.OG PTBS Bühren
- 22.11.2021 Hörsaal, 1.OG Externalisierende Störungen (ADHS und Störung des Sozialverhaltens) Weninger
- 29.11.2021 Hörsaal, 1.OG Essstörung Korte
- 06.12.2021 Hörsaal, 1.OG Geschlechtsidentitätsstörung Korte
- 13.12.2021 Hörsaal, 1.OG Schizophrenie Kornbichler
- 20.12.2021 Hörsaal, 1.OG Depression und Suizidalität Wermuth
- 27.12.2021 vorlesungsfrei
- 03.01.2022 vorlesungsfrei
- 10.01.2022 Hörsaal, 1.OG Autismus, Tic-StörungLingenfelser
- 17.01.2022 Hörsaal, 1.OG Legasthenie, Dyskalkulie Moll
- 24.01.2022 Hörsaal, 1.OG Abhängigkeitserkrankungen Bühren
- 31.01.2022 Hörsaal, 1.OG Bindungsstörungen Kornbichler
- 07.02.2022 Hörsaal, 1.OG Psychosomatische Störungen, Schlafstörungen, Regulationsstörungen Wermuth
Vorlesungszeit WS 2021/22: 17.10.2021 bis 10.02.2022
Weihnachtspause: 24.12.2021 bis 06.01.2022
Weitere Informationen: www.kjp.med.uni-muenchen.de