Use Case INTERPOLAR
Medikationsprobleme und Arzneimittelwechselwirkungen verringern
-
Gesundheitliche Probleme, die durch die fehlerhafte Einnahme von unterschiedlichen Medikamenten entstehen können, werden oftmals unterschätzt. Dabei kann dies zu erneuten Krankenhauseinweisungen und erhöhtem Therapiebedarf führen. Besonders betroffen sind ältere Menschen, die häufig mehrere Medikamente gleichzeitig einnehmen müssen. Im Use Case INTERPOLAR arbeiten die vier Konsortien der Medizininformatik-Initiative daran, IT-Lösungen zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit zu entwickeln. Der Use Case INTERPOLAR hat das Ziel, mit einem Algorithmus Krankenhauspatientinnen und -patienten zu identifizieren, die ein hohes Risiko für klinisch relevante und beeinflussbare Medikationsprobleme haben.
Krankenhausapothekerinnen und -apotheker können sich so gezielt den Patientinnen und Patienten widmen, die von ihrer Beurteilung am meisten profitieren. Durch Expertinnen und Experten ausgewählte Risiko-Trigger unterstützen Krankenhausapothekerinnen und -apotheker dabei gezielt, Patientinnen und Patienten mit einem erhöhten Risiko für Medikationsprobleme zu finden. Damit kann die Risikoeinschätzung in der Routinebeurteilung beschleunigt und die Medikationsanalyse für gefährdete Patientinnen und Patienten fokussiert werden. Begleitende Studien sollen zeigen, dass die IT-gestützte Risikobewertung die Zahl der Arzneimittelzwischenfälle deutlich reduziert.
https://www.smith.care/de/interpolar_mii/interpolar/
https://www.smith.care/wp-content/uploads/2024/06/INTERPOLAR_Faktenblatt_DE_RGB_07062024.pdf
-
- Stäubert S, Strübing A, Schmidt F, Yahiaoui-Doktor M, Reusche M, Meineke F, Neumann D, Loeffler M. The Concept of a Versatile Computing Tool Chain for Utilizing the Core Data Set of the Medical Informatics Initiative in the INTERPOLAR Project. Stud Health Technol Inform. 2024 Aug 30;317:59-66. doi: 10.3233/SHTI240838.
- Loeffler M, Maas R, Neumann D, Scherag A; INTERPOLAR-Team. INTERPOLAR – prospektive, interventionelle Studien im Rahmen der Medizininformatik-Initiative zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit in der Krankenversorgung [INTERPOLAR-prospective, interventional studies as part of the Medical Informatics Initiative to improve medication therapy safety in healthcare]. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2024 Jun;67(6):676-684. German. doi: 10.1007/s00103-024-03890-w.