Augenlaserzentrum
Zentrum für Hornhaut- und Linsenchirurgie
Die Philosophie des Augenlaserzentrums ist es, unsere Patienten objektiv zu beraten und das für sie individuell geeignete Verfahren zur Korrektur ihrer Fehlsichtigkeit auszuwählen. Dies setzt eine umfassende Diagnostik voraus und erfordert das Angebot sämtlicher etablierter Operationsverfahren, so- wohl auf dem Gebiet der Laserchirurgie als auch der intraokularen Linsenchirurgie.
Diagnostisches Angebot:
- Hornhauttopografie (OCT und Scheimpflug-Technik)
- Pachymetrie
- Aberrometrie
- Dreidimensionale Augen-Vorderabschnittsdiagnostik
- Biometrie
- Pupillometrie
- Optische Kohärenztomografie des Vorderabschnitts
- Epithel- und Stroma-Mapping (OCT-basiert)
Operatives Angebot:
- ReLEx SMILE, Femto-LASIK, LASEK, PRK
- Inzisionale Hornhautchirurgie zur Astigmatismuskorrektur (AK, LRI)
- Implantation phaker Intraokularlinsen
- Refraktiver Linsenaustausch (asphärische IOL, torische IOL, multifokale IOL)
Zentrum für Linsenchirurgie
Das Zentrum für Linsenchirurgie bietet sämtliche chirurgische Optionen zur refraktiven und therapeutischen Implantation und dem Austausch von Linsen an. Dies beinhaltet:
- Kataraktchirurgie
- Refraktiver Linsenaustausch
- Femtosekundenlaser-assistierte Linsenchirurgie
- ICL-Implantation
- Einsatz von multifokalen Linsen (zur Brillenfreiheit)
- Einsatz von torischen Linsen (zur Korrektur einer Hornhautverkrümmung)
- Sekundäre Linsenimplantation
Ärzte/Sprechzeiten:
Montag, Donnerstag
Mittwoch, Freitag
Montag, Mittwoch
Dienstag
Donnerstag
Terminvereinbarung:
Sekretariat: Fr. S. Süß
Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00 bis 15.30 Uhr, Mittwoch 8.00 bis 12.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 11.00 Uhr
Terminvereinbarung Prof. Priglinger